Unter diesem Motto stand auch die dritte und zunächst letzte Veranstaltung des SHM zur Motorbooteinweisung am 7.7.; aber dieser abschließende Teil fand in größerem Rahmen in Zusammenarbeit mit der DLRG – Bezirk Münster – statt. Aus aktuellen Anlässen war auch der WDR zugegen, um in „WDR unterwegs“ darüber zu berichten. Ca. 30 Mitglieder waren gekommen, um im Szenario einer Vereinsveranstaltung mit Regatta verschiedener Bootsklassen in den Rollen der Segler, Retter und natürlich auch als ein paar Zuschauer mitzuwirken. Einige Segler in Schwertzugvogel, Laser und Optimist hatten die wichtige Aufgabe, nach und nach zur richtigen Zeit und am rechten Ort zu kentern, um den Rettungsmannschaften der DLRG sowie denen des SHM in Motorboot wie auch unter Segeln, Gelegenheit zu bieten, die Havaristen zu bergen bzw. die dann herrenlosen Boote sicher in den Hafen zu bringen.
Anfangs war der frische Wind mit zum Teil kräftigen Böen ein schöner Auftakt, später mußten nicht nur die freiwilligen Kenterer, sondern auch die Zuschauer, die helfenden Akteure und die Vertreter der Medien bei deftigen Niederschlägen erfahren, dass Wassersport sehr nasser Sport sein kann.
Nach den erfolgreichen Einsätzen zum Bergen von Besatzungen und Booten wurde die Veranstaltung bei einem Kaffeetrinken für alle in den Clubräumen abgerundet, bei dem auch noch einmal die verschiedenen Phasen der einzelnen Aktionen des rundherum gelungen Events besprochen wurden.