Opti-Trophy 2009

Opti Trophy zum SHM geholt

Zum Wochenende 29./30. August lud der „Düsseldorfer Yachtclub“ und Ausrichter „Royal Yacht Club Hollandia“ zur „Opti-Trophy 2009“ der A- und B-Segler nach Medemblik/ IJselmeer ein. Für die Opti-A Klasse waren 6 und für die B-Klasse waren 4 Wettfahrten ausgeschrieben.
Trotz Windvorhersagen starker West-Nordwestwinde mit Böen von über 6 Beaufort fuhren am Samstag 33 A- und 24 B-Segler in Richtung Startfeld.
Noch vor dem Start kenterten viele B-Segler wegen Wind oder Welle und bald nach deren Start zeigt sich, dass auch der Rest mit den vorherrschenden Bedingungen seglerisch nicht klar kamen. Die Wettfahrtleitung sagten daraufhin alle Wettfahrten dieser Leistungsklasse für den Rest des Tages ab.
Für die meisten A-Segler, darunter auch Leonard Krüger vom SHM, wurden Wind und Wellen dagegen als Herausforderung angesehen, um sich mit den starken Gegnern zu messen. Einige erst vor kurzem aufgestiegene Teilnehmer waren allerdings dennoch überfordert und gaben frühzeitig auf. Zwei Wettfahrten, die von heftigen Schauerböen begleitet waren, wurden erfolgreichen absolviert, bevor der sichere Hafen angesteuert werden konnte.
Pünktlich zum ersten Start am Sonntag setzte ein freundlicherer Wind um 4 Beaufort aus West ein, so dass auch die B-Segler 3 Wettfahrten absegeln konnten. Die A-Segler kämpften 7 Stunden lang in den noch ausstehenden 4 Wettfahrten bis nach 16 Uhr um die begehrten Plätze. Leonard musste an diesem Tag kurz nach dem Start leider als Wiedergutmachung kringeln, wodurch er gleich zu Anfang Einiges zurück fiel. Dieser Lauf wurde sein Streicher.
Leonard Krüger stand schließlich mit den gewerteten Einzelergebnissen 1, 2, (8), 1, 1 und 2 auf Platz 1 ganz oben auf dem Treppchen vor Patrick Motz (SSC, Schwammenauler Segel-Club am Rursee) und Pia Sophie Wedemeyer (DYC, Düsseldorfer Yachtclub) und konnte den Wanderpreis „Rhein – Maas – Saar Opti Trophy“ mit nach Münster nehmen.