Kiel Young Europeans Sailing 2011

Kiel Young Europeans Sailing (YES)
SHM in 3 Bootsklassen vertreten

Die traditionell am Pfingstwochenende stattfindende Regatta Young Europeans Sailing (früher „Kieler Pfingstbuschregatta“ gilt als „Kieler Woche des Nachwuchses“ und gehört inzwischen zu den größten Jugendsegel-Veranstaltungen der Welt. In einem anspruchsvollen, auf den 5 Regattabahnen der Kieler Förde ausgetragenen Regattaprogramm werden sieben Tickets für die ISAF-Jugendweltmeisterschaft vergeben und fünf Deutsche Juniorenmeisterschaften entschieden. Gesegelt wird in den Bootsklassen 29er, 420er, 470er, 5o5er, Europe, Laser Radial, Laser Standard, Laser 4.7 und Pirat sowie in den Surfklassen RS:X und Bic T 293 sowie erstmalig Int. 14-Footer. Zusätzlich zu spannenden Regatten auf dem Wasser, zu denen die hochkarätige deutsche Segel-Jugend anreist, wird auch an Land im Olympiazentrum Kiel-Schilksee eine Menge geboten.
In diesem Jahr starteten über 550 Boote mit mehr als 900 Seglerinnen und Seglern aus 14 Nationen. Der Segelclub Hansa Münster war mit insgesamt 3 Bootsklassen vertreten und zwar startete Christian Baumgart in der Klasse Laser Radial, Elisabeth Baumgart mit Annika Werner und Jakob van Hausen mit Sören Haderer (WVH) in der Klasse Pirat und Leonard Krüger mit Nils-Henning Hofmann (DYC) in der Klasse 420er.
Nach pro Bootsklasse nur maximal 2 gesegelten Wettfahrten am Samstag kamen am Pfingstsonntag wegen drehender Winde und Flaute ebenfalls nur wenige Wettfahrten zustande und die Segler wurden gegen Mittag an Land geschickt. Doch als in den Abendstunden noch Wind aufkam, wurden gegen 17 Uhr drei Bahnen, darunter Laser und 420er, noch einmal für die Spätschicht aufs Wasser geschickt. Die letzten Segler kamen erst gegen 21.30 Uhr an Land. Am Pfingstsonntag wurde der Start dann auf 9.30 Uhr vorverlegt, so dass auf den meisten Bahnen tatsächlich noch 3 Wettfahrten gesegelt werden konnten.
Für die SHM Segler endeten diese drei Tage mit den ganz unterschiedlichen Bedingungen wie Flaute, Sonne, Regen und Wind mit folgenden Ergebnissen: Christian Platz 56 (von 82), Jacob mit Sören Platz 13, Elisabeth mit Annika Platz 16 (von 27), Leonard mit Nils Platz 32 (von 110). (Katharina)