Wind, warm und Sonne. Drei Zutaten, die eigentlich zum ersten Mal in diesem Jahr zusammen gemischt wurden, um während der Black Swan Regatta (SCM: 2. Black Swan Opti-Cup 2013) für Optis ideale Tage zum Segeln zu haben. Für Optis!
Für die Eltern von fünf SHM Seglern und einer Seglerin bedeutete dies zwei harte Tage (4./5.5.), an denen sie nur zuschauen, aber nicht segeln durften. Selbst aufmunternde Worte vom Ufer wurden gleich mit Hinweisen auf Fairness und unerlaubtes Coaching unterbunden. Kartenspiele für die langen Wartezeiten waren nicht dabei. Weder hinsichtlich der optimalen Startposition noch beim angemessenen Riggtrimm herrschte annähernd Einigkeit. Man merkte, dass nicht nur ein Teil der Segler noch keine Regattaerfahrung hatte, sondern auch die Eltern. Zum Glück gaben die Trainer Lena T. und Jannick D. der Gruppe noch professionelle Tipps mit.
Am Samstag konnten bei frischem Wind drei der vier angekündigten Wettfahren gefahren werden. Bei den Seglern in der Gruppe Opti B lagen die Leistungen im oberen Drittel des Feldes nahe beieinander, so dass kleine Fehler gleich eine Reihe von Platzierungen kosten konnten. Bis auf den späteren Sieger der Gruppe B Marc Hofschneider (SCST) fuhr kaum ein Segler konstant. Am Sonntag konnte bei weniger und wechselndem Wind noch eine vierte Wettfahrt gestartet werden, so dass nach einem Streicher Nasim A. mit einem Platz acht von 27 und Ole K. mit einem Platz 10 in der Rangliste stehen.
Bei den Opti C Seglern wurden ein erfrischendes Bad im Aasee oder das Auskurieren einer kurzen Nervenkrise nach heftigem Getümmel an der Startlinie als nicht relevant für das Ergebnis gestrichen. Hier sortierte die Leetonne und die anschließende Kreuz zur Ziellinie das Feld. Die Tonne wurde scharf angefahren, schnittig gerundet und das Boot in den Wind gestellt. Das Gespräch mit dem inneren Taktiker über die weiteren Maßnahmen dauert dann selten eine, manchmal mehrere, oft verblüffend viele Minuten.
Die Plätze 6-9 von 12 Seglern und Seglerinnen waren für Lean H., Nikolai J., Clara B. und Lasse T. des SHM ein schöner Einstieg in die Regattasaison.
(Markus)