Die Seglerinnen und Segler des Segelclubs Hansa Münster (SHM) blicken mit Vorfreude auf die kommende Segelsaison. Viele Aktivitäten stehen an. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung am letzten Freitag, den 30. 1., im voll besetzten Clubrestaurant „La Vela“ gab der erste Vorsitzende Klaus Mechler einen kurzen Ausblick auf das vielseitige Programm: die Segeltrainings für die Opti-Kinder, die Piraten-Crews , die Schwertzugvogel-Besatzungen und die Laser-Segler finden regelmäßig wieder auf dem heimischen Aasee, gelegentlich aber auch auf fremden Revieren, z.B. in Holland statt. Mehrere Crews und Segelyachten peilen Ziele in Holland, der Ostsee und den kroatischen Kornaten an. Die Ausbildung wird wieder einen hohen Stellenwert einnehmen.
Vor dem Blick in die Zukunft hatte der SHM-Vorstand Aktivitäten und Erfolge des letzten Jahres nochmal in Erinnerung gerufen. Klaus Mechler bedankte sich herzlich bei den vielen Mitgliedern, die sich im Club stark engagiert hatten: beim Segeltraining, der Ausbildung, den Flotillentörns, den zahlreichen Regatten, der Reparatur und Pflege der Boote sowie der Hafenanlagen und bei vielen organisatorischen Dingen, die ohne das tatkräftige Anpacken Vieler nicht gelingen können. Für dieses Engagement gab es kräftigen und verdienten Applaus der versammelten SHM-Familie.
Der Verein konnte wieder zahlreiche Neumitglieder, darunter viele Kinder und Jugendliche, neu in seinen Reihen aufnehmen. Die theoretischen und praktischen Segelkurse waren gut besucht, es gab gute Platzierungen bei den unterschiedlichen Regatten und auch im Hafen und an den Vereinsanlagen konnte vieles auf Vordermann gebracht werden. Der Verein steht dank der Mitgliedsbeiträge und einer Reihe öffentlicher Förderungen auf einer soliden finanziellen Basis. Diese wird er auch dringend brauchen, steht doch in diesem Jahr ein großes Bauvorhaben an. Der SHM hofft, im Jahr 2015 endlich eine Bootshalle am Kanal errichten und beziehen zu können. Das jahrelange Provisorium in angemieteten Scheunen und Hallen wäre dann vorbei. Die Planungen sind schon weit fort geschritten.
Auch der Jugendvorsitzende Ayas Ayad konnte über viele seglerische Highlights und andere Aktivitäten berichten.
Ein Teil des geschäftsführenden Vorstandes stand zur Wahl: Klaus Mechler bleibt erster Vorsitzender und Dr. Katharina Krüger wurde als Geschäftsführerin wieder gewählt, ebenso Thomas Köster als stellvertretender Vorsitzender für den Bereich Sport. Auch die freien Posten im erweiterten Vorstand sowie bei den Obleuten konnten wieder besetzt werden.