Erste Yardstickregatta in 2015

Das Wetter stellte die sechzehn Seglerinnen und Segler des SHM am Samstag auf dem oberen Aasee vor einige Anforderungen. Kräftige, kurze Böen bestimmten im Wechsel mit sehr ruhigen Flauten-Abschnitten das Geschehen der ersten Yardstickregatta des Clubs in diesem Jahr.
Bei einer Yardstickregatta fahren unterschiedliche Bootsklassen, versehen mit jeweils einem besonderen „Handicap“, gegen einander. Die Leistungen der unterschiedlichen Boote werden so vergleichbar gemacht.
1. Yardstick in 2015Die Sonne spielte mit und so konnten alle acht teilnehmenden Segelboote ganz konzentriert den von Wettfahrtleiter Fabian Eustermann festgelegten Kurs in Angriff nehmen. Jogger, Spaziergänger und Angler werden ihre Freude an dem lebendigen Bild auf dem Wasser mit den vielen Segelbooten gehabt haben. Nach insgesamt drei Wettfahrten mit zum Teil spannenden Zweikämpfen auf der Kreuz und auf den Vorwindkursen konnten alle wieder am sicheren Steg im Hansa Hafen festmachen.
Die Auswertung der Wettfahrten brachte folgendes Ergebnis: Martin K. und Oliver V. auf einem Zugvogel sicherten sich unangefochten den Sieg, als zweiter kam Anas A. auf einem Laser ins Ziel und auf Platz drei rangierten Bernhard W. und Karl-Heinz K., auch auf einem Zugvogel.
Bliebe noch zu erwähnen, dass der jüngste Teilnehmer der Segelwettfahrt, der achtjährige Max Stiff, zwischenzeitlich die Pinne einer vierhundertfünfzig Kilo schweren BM-Jolle übernommen hatte und mit Assistenz seines Vaters Manuel das Boot sicher auf Kurs hielt. Gute Perspektiven für die Jugendarbeit des rührigen Segelvereins an der Mecklenbecker Strasse. (Karl-Heinz)