Mit der Siegerehrung endete am Sonntag, den 25.10., bei bestem Herbstwetter zum 5. mal der als Ranglistenregatta ausgerichtet Lasercups des Segelclub Hansa Münster mit mittlerweile insgesamt 51 Seglerinnen und Seglern. Angemeldet für die Ranglistenregatta hatten sich Regattasegler aus ganz NRW und auch einem aus Niedersachen, der jüngste gerade 11 Jahre alt, der Älteste im Feld konnte immerhin 52 Lebensjahre vorweisen.
Wettfahrtleiter Fabian Eustermann schickte die drei Klassen Laser 4.7, Laser Radial und Laser Standard zeitversetzt ins Rennen. Am Samstag konnten bei etwa zwei Windstärken drei der vier ausgeschriebenen Wettfahrten absolviert werden. Dabei blieb es denn leider auch, denn am Sonntag spielte der Wind entgegen den Prognosen nicht mehr mit. Bei den Lasern 4.7 ersegelte sich Romy Mackenbrock vom SCM den ersten Platz, gefolgt von Tobias Reck (SVWU) und Peter Voss Queitsch (KLSC). Bei den Radial-Seglern landete Johannes Frenzel aus Leverkusen (YCBAYERL) auf Platz 1, Platz 2 ging an Leonard Voss Queitsch KLSCund Platz 3 Marleen Mackenbrock (SCM).
Bei den Standard-Seglern hatte Nick Heuwinkel von Segelclub Mardorf (SC MA) die Nase vorn, Platz 2 wurde von Nils Auhagen (EYC) und der 3. Platz wurde an Malte Gläser vom (SKBUE) vergeben.
Die erfolgreichsten Segler des ausrichtenden SHM waren Lean Hohenlöchter mit einem 5. Platz bei den Lasern 4.7 und Christoph Möhring auf Platz 6 bei den Radial-Seglern und Tilo Ruck mit Platz 18 in Laser Standard,.
Sehr gut zufrieden waren alle Teilnehmer mit der hervorragenden Organisation der Wettfahrten, des Rahmenprogrammes und der Verpflegung, für die mehr als ein Dutzend Vereinsmitglieder des SHM tatkräftig Hand angelegt hatten. Auch Hansa Sport-Vorstand Thomas Kösters sah nur Positives: „Guter Sport, disziplinierte Segler und super Stimmung. Wir freuen uns auf das nächste Jahr.“ Es gibt Bildergalerie1und Galerie_2 von Peter und zur Ergebnisliste