Hanseaten auf dem Steinhuder Meer

Neun Hanseaten waren am 11. und 12. Mai in unterschiedlichen Bootsklassen auf dem Steinhuder Meer aktiv. Während am Südufer der Segelclub Steinhuder Meer die Laser-Regatta um die Silberne Seerose ausrichtet, veranstaltet am Nordufer der Segelclub Minden die Regatta um den Mindener Opti-Becher.

Das Laser-Väter-Support-Team konnte am Südufer campen und sportlich mit dem Rad das Meer umrunden mit Besuch der Opti-Eltern am Nordufer. Nach dem obligatorischen Fischbrötchen wurde mit den Seglern lecker gegrillt. Der ausrichtende Club hatte Salate, Grillfleisch und Spanferkel angeboten. So war an Land und auf dem Wasser die Stimmung gut zumal sich die Hansa-Segelflotte erfolgreich von den Roten Laternen absetzte, Robin Frank im Laser Standard als 17., Jan Niemann als 10. und Lasse Triebel als 13. im Laser Radial, Julia Woehl im Opti A als 28. , Lukas Woehl als 20. und Jule Heiny als 32. im Opti B. Weiter nach vorne in die erste Hälfte segelten Moritz Lütke Notarp als 16. und Demir Onay als 4. im Opti B. Ole Kuphal verpasste knapp den Pokal als 2. im Laser Radial.

Insgesamt dürfte der Segelclub Hansa die größte Teilnehmerflotte auf dem Steinhuder Meer gestellt haben, ein Erfolg der kontinuierlichen guten Segelausbildung am Aasee.
(Ralf)