Die Regel „der dritte Platz schreibt“ ist wohl den meisten Regattaseglern bekannt. Bei den SHM Yardstickregatten bedeutet dies allerdings nicht einen kleinen Bericht zu verfassen, als vielmehr bei der nächsten Yardstickregatta die Wettfahrleitung zu übernehmen und auch die Zieleinlaufszeiten auswertfähig zugeordnet zu allen Booten aufzuschreiben. Für diese nicht allzu beliebte Tätigkeit gibt es jedoch für die Jahreswertung der Clubmeisterschaft ein Vergütung mit den Punkten für einen weiteren 3. Platz.
Nur was wenn die drittplazierte Crew der letzten Regatta – warum auch immer – am aktuellen Termin verhindert ist? Um es kurz zu sagen: ich wurde im übertragenen Sinne „schanghait“ um die Lücke zu füllen und bekam aber als Bonus noch Petra als Assistentin an die Seite gestellt. Wir haben es gerne gemacht, denn Petra konnte aufgrund von Verletzungen nicht mit segeln und ich konnte nach langer Abstinenz am Prahm das ganze Prozedere mal wieder durchspielen.
Die online Meldeliste war mit 20 Booten und hinzukommend noch einigen vor Ort Nachmeldungen gut gefüllt und der Wind – Anfangs etwas mehr als für manche Segler gut – war auch da. So gab es auch noch vor dem 1. Start ein paar Rückzieher, insbesondere bei noch nicht so routinierten Laserseglern. Zu deren Bedauern reduzierte sich das Böengeschehen auf verträgliche Werte. Und für alle viel besser: die anfänglich bedrohlich dunklen Wolkengebirge rund um den See mieden uns: es kam nicht ein Tropfen Wasser von oben; später klarte es sogar freundlich auf.
Die zwei ausgeschriebenen Wettfahrten á zwei Runden konnten zügig gesegelt werden; soweit vom Prahm ersichtlich lief alles fair, sportlich und ohne Proteste.
Die Ergebnislisten sind natürlich auch verfügbar.
Anschließend gab es traditionell Kaffee und Kuchen in der Club-Gaststätte für alle Hansa Mitglieder, bei der eine kleine Ansprache des Vorsitzenden natürlich nicht fehlte. Eine gelungene seglerische Abschlussveranstaltung auf dem Aasee, die problemlos nach den im Club etablierten 3-G Regeln nur zufriedene Gesichter zeigte. Danke an Alle! (Ekkes)