Mittelmeerflottille Argolischer Golf 2024 – Appetit auf Meer

Als „Amuse geule“, als „Kleiner Gruß aus der Küche“, kommen eine entspannte, gut organisierte Anreise mit der Lufthansa nach Athen und eine Rückreise, die trotz kleiner Widrigkeiten am Ende nahezu pünktlich am FMO endete.

Zur Vorspeise servieren wir 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf sechs verschiedenen Yachten. Durchaus unterschiedliches, dabei insgesamt positiv bewertetes Material schafft gute Voraussetzungen für ein gelungenes Flottillensegeln: kann eine Yacht mit Bequemlichkeit punkten, läuft die andere höher am Wind; und überzeugt die eine mit einem gelatteten Großsegel, verfügt die andere über eine Genua anstelle der Fock.

Der Hauptgang besteht aus pittoresken, kleinen Häfen und ruhigen Ankerbuchten sowie einer beeindruckenden Küstenlinie. Der Argolische Golf überzeugt hier mit einer vor dem Meltemi weitgehend geschützten, weiten Wasserfläche. Schon auf der Anfahrt von der Alimos Marina, Kalamaki locken abwechslungsreiche Tagesziele und interessante nautische Herausforderungen.

Das Dessert liefern die kleinen Tavernen und Restaurants, die Fischhallen und Lebensmittelhändler in ihrer ganzen Vielfalt. Rezepte aus der Bordküche runden das Mahl ab. Anders gesagt: Es muss nicht immer Zaziki sein.

Als Digestiv bieten wir hämefreies Hafenkino. Und ob nach dem Manöver „Römisch-Katholisch“ ein Ankerschluck oder ein Anlegerbier angesagt ist, weiß sicher ein namhafter und geschätzter Gastrokritiker.

Serviert wird auf der Sonnenterrasse, über die leichte oder auch kräftige Winde wehen – unter einem nahezu wolkenlosen, blauen Himmel!

Den Organisatoren, die dieses opulente Mahl angerichtet haben und den Skippern, die es „servierten“, schon vorab großer Respekt und ebenso großer Dank!

Text und Fotos: Holger Hartmann