Ergebnisse der Yardstick-Clubmeisterschaft 2018

In der Segelsaison 2018 starteten insgesamt fast 50 Seglerinnen und Segler des Segelclubs Hansa Münsters bei den monatlich stattfindenden Yardstick-Regatten. Dabei waren bei acht Termine mit 20 Wettfahrten sowohl erfahrenen Regatta-Crews als auch Einsteiger in den Segelsport gleichzeitig am Start und haben bei unterschiedlichen Wind- und Wetterverhältnissen ihr Können unter Beweis gestellt.

Die Yardstick-Clubmeisterschaft 2018 gewann Wolfgang Wesener Roth im Kielzugvogel vor Hans von Lützau (Kielzugvogel) und Rolf Köster im Conger.

In der Schwertzugvogelwertung setzet sich Karl Heinz Kötterheinrich vor Maik Senger und Bernhard Wuth durch.

Die vollständigen Ergebnislisten, mit allen Teilnehmern, sind unter den folgenden Links zu finden:

Yardstick-Clubmeisterschaft 2018

Schwertzugvogel-Wertung 2018

Da nach der Saison vor der Saison ist, stehen die Termine für die Segelsaison 2019 bereits auf der Homepage (Yardstick-Seite).

Absegeln 2018

Bei der letzten Yardstick-Regatta der Saison 2018, dem traditionellen Absegeln, starteten 19 Seglerinnen und Segler des Segelclubs Hansa Münsters. In zwei Wettfahrten mit jeweils zwei Runden wurde den 10 gestarteten Segelcrews alles abverlangt. Kräftige und zugleich böige Winde aus nordöstlichen Richtungen sorgten dabei für viele spannende Aktionen für die zahlreichen Zuschauer rund um den See. Mehrere Crews mussten mit unterschiedlichen Schwierigkeiten kämpfen, die jedoch fast alle gemeistert werden konnten. Jedoch musste leider eine Crew bereits in der ersten Wettfahrt nach einer Kenterung aufgeben, da der Mast zu fest im Schlick des Aasee steckte.

Nach den beiden Wettfahrten lagen Bernhard Wuth und Karl Heinz Kötterheinrich im Zugvogel auf dem ersten Platz. Rolf Köster und Thomas Köster (Conger) sowie dem Kerstin Noack-Köster und Josh Köster (Zugvogel) belegten die Plätze zwei und drei.

Die vollständige Ergebnisliste als PDF-Download.

Yardstick-Regatta vom 26.08.2018

Bei wechselnden Winden, zwischen einer und vier Windstärken war alles dabei, traten 10 Crews des Segelclubs Hansa-Münster – über 20 Seglerinnen und Segler – zur 6. Yardstick-Regatta der Clubmeisterschaft 2018 an. Dabei hatten gleich zwei Crews mit unterschiedlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Die eine Crew musste eine Wettfahrt nach einem kleineren Wassereinbruch aufgeben, konnte aber nach kurzer Zeit wieder an der folgenden Wettfahrt teilnehmen. Der zweiten Crew gelang es nach einer Kenterung in der ersten von zwei Runden ihr Schiff selbständig wieder aufzurichten und die Wettfahrt noch erfolgreich zu Ende zu segeln.

Nach drei Wettfahrten belegten folgende Crews die vorderen Plätze: Auf Platz drei landeten Ernst Riepenhausen und Christian Fehr im Schwertzugvogel, den zweiten Platz belegten Wolfgang Wesener Roth und Hans von Lützau im Kielzugvogel, den ersten Platz sicherten sich Matthias Letzel und Thomas Köster im 470er.

Hier die Ergebnisse als PDF-Download.

Yardstick-Regatta vom 29.07.2018

Neun Segelcrews mit insgesamt 18 Seglerinnen und Seglern gingen bei dieser Yardstick-Regatta an den Start. Bei stark böigen Winden aus südwestlichen Richtungen startete die Wettfahrtleitung, Klaus und Jürgen, drei Wettfahrten mit jeweils 2 Runden. Bis auf eine Kenterung vor dem Start der ersten Wettfahrt kamen alle Segler ohne Kontakt mit dem Aaseewasser ins Ziel. Lediglich ein Teil der Wettfahrtleitung testete nach Abschluss der Wettfahrten unfreiwillig die Qualität des Aasees, was jedoch bei den sommerlichen Temperaturen nur eine kurze Erfrischung brachte.

Hier die Ergebnisse als PDF-Download.

Yardstick-Regatta vom 24.06.2018

An diesem Yardstick-Termin haben neun Segelcrews mit ingesamt 18 Seglerinnen und Segler teilgenommen. Bei herausforderden Windbedingungen – schwache, drehende Winde mit kurzen Böen – wurden drei Wettfahrten ausgesegelt. Die Wettfahrtleitung, Matthias und Bärbel, forderten die Segler, indem sie einen selten verwendeten Kurs segeln ließen, bei dem es eine getrennte Start- und Ziel-Linie gab. Unter den Segelcrews war auch eine Gastcrew, die ihr Debüt auf dem Aasee äußerst erfolgreich meisterte.

Die folgenden drei Teams kamen mit den Windverhältnissen am erfolgreichsten zurecht:

1. Victor Beyer und Marvin Mielearck

2. Rolf Köster und Thomas Köster

3. Wolfgang Wesener-Roth und Mira Kamp

Hier die vollständigen Ergebnisse als PDF-Download.