Stell Dir vor, es ist Regatta und keiner segelt!

Damit wir diese Vorstellung nicht Wirklichkeit werden lassen müssen, hier ein dringender Aufruf an alle Mitglieder des Segelclubs Hansa Münster: Die Saison beginnt, die Boote sind (fast) alle im Wasser, die traditionellen Regatten für die einzelnen Bootsklassen sind organisiert und auch die Yardstickregatten sind im Kalender eingetragen.

Yardstickregatten

Zur Erinnerung: Jeden letzten Sonntag im Monat findet diese vereinsinterne Regatta, die Yardstickregatta, statt. Teilnehmen kann jeder und jedes Boot … eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich … einfach am Sonntag am See sein … sich zu einer Mannschaft zusammenfinden, ein Boot aufriggen und sich dem Wettbewerb stellen. Unsere Wettfahrtleiter, Fabian und Mathias stehen bereit, den fairen Wettkampf zu leiten und Sieger zu benennen.

Weitere besondere Regatten

Zwei besondere Regatten seien hier noch hervorgehoben: Die Osterhasenregatta am Ostermontag sowie Pfingstrosenregatta am Pfingstmontag. Hier gibt es neben dem Wettkampf auf dem Wasser auch Kaffee und Kuchen an Land.

Und noch eine besondere Yardstickregatta sei hier angemerkt: Unsere Jugend hat es wieder geschafft, eine Pre-Season-Regatta auf den See zu stellen. Am 1. Mai werden die Segel ab mittags gesetzt. Der freche Wind wird sicherlich dazu beitragen, dass der kleine Kater vom Tanz in den Mai sich Richtung Torminbrücke verzieht.

Also: Hoch vom Sofa und ran an Pinne und Schoten … zeigen wir mindestens einmal im Monat, dass wir ein Segelverein sind, der über viele Bootsklassen verfügt, die sich in einem organisierten Wettstreit mit einander messen können und wollen.

In diesem Sinne wünsche ich Euch immer frischen Wind in den Segeln und ausreichend Wasser unter Kiel und Schwert.

Thomas N.

Pre Season Sail 2022

Am ersten Aprilwochenende fand mit der Pre-Season-Sail die erste Veranstaltung des Jahres, organisiert von der SHM-Jugend, statt.

Nachdem es morgens noch schneite, war uns der Wettergott gnädig und bescherte uns für die Regatta gutes Wetter. Zwar war es kalt, aber immerhin hatten wir guten Wind und Sonne. So konnten wir alle drei geplanten Läufe durchziehen.

Mit einem einfachen Up- and Down-Kurs mit Gate waren alle Segler*innen zufrieden und wir konnten den verschiedenen Bootsklassen gerecht werden.

Die vielen Helfer*innen auf und neben dem Wasser haben die Regatta zu einem erfolgreichen Tag gemacht. So haben die Helfer*innen neben dem Wasser immer dafür gesorgt, dass alle mit ausreichend Getränken oder Hot-Dogs verpflegt waren, während auf dem Wasser sowohl die Regattaleitung als auch die Motorbootfahrer*innen eine gute Pre-Season garantiert haben. So waren wir für alles gewappnet.

Von der Kenterung eines Schwertzugvogels bis zu Entscheidungen durch die Jury war alles dabei. Und genau das hat unsere Pre-Season, die nach der langen Coronazeit endlich wieder auf dem Wasser stattfinden konnte, zu einem erfolgreichen Segeltag und einer guten Einstimmung auf die nächste Saison gemacht. Hier gibt es die Ergebnisse als PDF.

Wir freuen uns aufs nächste Jahr,

Eure Jugend (Judith)

Pre Season Sail 2019

Ein Bericht von den Optis

Am 30./.31.03.2019 fand am Aasee vor dem SHM die PreSeason Regatta statt. Gleichzeitig war auch die Yardstick Regatta. Samstag schien die Sonne, und erst gab es auch guten Wind. Aber im letzten Lauf schafften nur Julia und ich es bis zur Ziellinie, die anderen mussten mit dem Motorboot abgeschleppt werden.

Am Sonntag war wieder genug Wind, um noch den 4. Lauf zu segeln. Ich war Dritter, Max Beckervordersandfort Zweiter und Julia Woehl hat gewonnen, auch dabei waren noch Jule Heiny und Lucas Woehl. Bei der Siegerehrung gab es für Julia eine Kiste Kola Liba, Max und ich bekamen ein Kilo Gummibären. Es hat glaube ich allen sehr viel Spaß gemacht.

(Moritz)