
16.01.1973 | Vereinsgründung ohne eigenes Segelrevier. Es gibt 25 Gründungsmitglieder und 60 Anmeldungen. |
12.03.1973 | Eintragung ins Vereinsregister des Amtsgerichts Münster unter der Nummer VR 2048. Es gibt ein clubeigenes Boot. |
15.09.1973 | Erste Clubmeisterschaften mit gemieteten Booten auf dem Möhnesee. |
15.02.1974 | Der SHM wird Mitglied im DSV und im Landesverband NRW und hat seinen eigenen Prüfungsausschuss. Es gibt 6 clubeigene Boote. |
05.08.1975 | Flutung des neuen Teils des Aasees. Im Herbst sind es 31 clubeigene Boote. Die Clubmeisterschaft findet erstmalig auf dem „eigenen“ Revier, dem oberen Teil des Aasees, statt. |
16.08.1975 | Einweihung des Hansa-Hafens |
1977 | Bau der Segelkammer |
20.09.1979 | Grundsteinlegung für das Clubhaus |
20.11.1979 | Richtfest für das Clubhaus |
26.10.1980 | Feierliche Eröffnung des Clubhauses mit Regatta und Hafenkonzert |
27.05.1989 | Einweihung der neuen Torminbrücke |
1993 | Neue Theke in der Messe |
1996 | 642 Mitglieder |
1997 | Winterlager in Coerde |
2004 | Ausbau des Dach-Clubraums |
2007 | Umbau der sanitären Anlagen im Erdgeschoss |
2011 | Erbbauvertrag Clubhaus: Verlängerung und Übernahme der Segelkammer |
2011 | Erste Kostenschätzung für die Bootshalle von Architekt Jürgen Schröder |
2015 | Erste Bauaktivitäten und Bauantrag für die Bootshalle, Bauarchitekt Ingo Schäffer |
2016 | Erbbauvertrag Bootshalle: Unterschrift |
24.06.2017 | Einweihung der Bootshalle |
2022/23 | Sanierung der Umkleiden, WCs und Duschen im Keller des Clubhauses |
2023 | Erweiterung und Modernisierung der Hafenanlagen |
19.08.2023 | 50-Jahr-Feier im Mühlenhof Knapp 800 Mitglieder und 70 vereinseigene Boote |
Wer in Muße die Historie nachlesen will, weitergehendes Interesse hat oder vielleicht diese oder jene Anekdote aus der Geschichte des SHM finden will:
- Festschrift zum 10-jährigen SC Hansa Jubiläum
- Festschrift zum 25-jährigen Jubiläum des SHM
- Festschrift zum 50-jährigen Jubiläum des SHM
Es gibt außerdem ein Video und einige Poster, die einen Eindruck von den Aktivitäten im Verein vermitteln können: