An jedem letzten Sonntag im Monat findet im Rahmen der Clubmeisterschaft eine Yardstickregatta bei uns am Verein statt.
Der erste Start erfolgt jeweils um 14 Uhr; die weiteren Startzeiten richten sich nach Wind und Laune der Segler. Teilnehmen können alle Vereinsmitglieder des Segelclubs Hansa-Münster.
Interessierte SeglerInnen, die in den Regattasport hineinschnuppern oder einsteigen wollen, sind jederzeit herzlich willkommen, an den Veranstaltungen teilzunehmen. Hierfür werden keine besonderen Vorkenntnisse im Regattasegeln vorausgesetzt. Kenntnisse können im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe aber leicht gewonnen und verbessert werden. Die Meldung für die Teilnahme an den einzelnen Veranstaltungen erfolgt am jeweiligen Tag direkt am Steg, bei der aktuellen Wettfahrtleitung.
Gesegelt wird auf den Booten des Vereins und auf Eignerbooten. Crews sind nicht grundsätzlich festgelegt und können sich im Laufe des Jahres auch umgruppieren. Es lohnt sich vorbeizuschauen, auch ohne einer festen Crew zuzugehören. Manch eine/r sucht kurzfristig MitseglerInnen, oder es findet sich spontan eine neue Crew für die Wettfahrt zusammen.
Durch die Yardstick-Wertung können nahezu alle Jollen, offenen Kielboote und verschiedene andere Bootstypen an den Regatten teilnehmen. Somit sind die Wettfahrten auch für die vielfältige Flotte der Eignerschiffe am Segelclub sehr interessant.
Da der Spaß bei den Regatten im Vordergrund stehen soll, wird die Wettfahrtleitung jeweils aus dem Kreis der aktiven SeglerInnen gestellt. Hierbei übernehmen diejenigen SeglerInnen die Wettfahrtleitung, die am vorhergehenden Termin den dritten Platz in der Tageswertung belegt haben. Aber keine Sorge, Unterstützung gibt’s bei Bedarf immer, so dass auf einfache Weise neue Erfahrungen in einem anderen Bereich des Regattasports gesammelt werden können.
Da neben dem Spaß auch die seglerischen Erfolge nicht vernachlässigt werden sollen, gibt es weiter unten die Ergebnislisten für die jeweiligen Tageswertungen. Die Ehrung der „Clubmeister Yardstick“ sowie der „Clubmeister Schwertzugvogel“ findet im Rahmen unseres jährlichen Winterfestes statt.
Segelsaison 2023
Ausschreibung und Segelanweisungen für die Segelsaison 2023
Hinweis: In dieser Saison wird auf den Vereins-Zugvögeln ein Rotationssystem für die Bootsbelegung bei den Yardstick-Regatten testweise eingeführt. Ziel ist es, dass Crews nicht immer das gleiche Schiff segeln, sondern alle Vereinszugvögel nutzen. Nähere Informationen sind in der Ausschreibung zu finden. Für weitere Fragen zum Rotationssystem bitte direkt an den Schwertzugvogelobmann wenden.
Termine und Ergebnisse für die Segelsaison 2023:
Wochentag | Datum | Link zur Anmeldung/Ergebnisse |
---|---|---|
Montag | 29.05.2023 | Pfingstrosen Regatta-Ergebnisse |
Sonntag | 25.06.2023 | Yardstick-Regatta |
Sonntag | 30.07.2023 | Yardstick-Regatta |
Sonntag | 27.08.2023 | Yardstick-Regatta |
Sonntag | 24.09.2023 | Yardstick-Regatta |
Sonntag | 05.11.2023 | Absegeln |
Anmeldung zur Pfingstrosen-Regatta (Yardstick)
Bereits gemeldete Crews – „Meldeliste“
Formulare für die Yardstick-Wettfahrtleitungen:
- Muster für Zieleingangsliste (bitte während/nach der Regatta ausfüllen)
- Startverfahren-Yardstick
- Leitfaden für Wettfahrtleitung
Rückblicke
Segelsaison 2022
End-Ergebnisse der SHM-Yardstick-Regatten 2022
Ergebnislisten früherer Jahrgänge der Yardstickregatten finden sich auf der nächsten Seite: