Hanseat ist der Name für das grundlegende Informationsmedium des Segelclubs Hansa Münster e.V., mit dem die Mitglieder über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden gehalten werden. Den Hanseaten gibt es in zwei Varianten:

Der elektronische Hanseat, kurz e-Hanseat, ist das wichtigste Mitteilungsorgan des Vereins, um die Mitglieder über Vereinsaktivitäten rund um die Themen Termine, Vereinssport, Segeln, Regatten, Ausbildung, Aktionen, Workshops, Veranstaltungen, Einladungen etc. zu informieren. Der e-Hanseat wird nach Bedarf im Namen des Vorstandes per E-Mail an die Mitglieder verschickt. Solltest Du diesen nicht bekommen bzw. nicht im Verteiler sein und möchtest ihn aber erhalten, dann schicke eine E-Mail mit der Bitte um Eintragung in die Abonnentenliste an: e-hanseat@segelclub-hansa.de.
Über die oben genannte E-Mail-Adresse kannst Du eigene Beiträge einreichen, Änderungen der eigenen E-Mail-Adresse oder andere, für alle SHM-Mitglieder relevante Infos mitteilen, die dann im e-Hanseaten veröffentlicht werden. Der e-Hanseat wird in etwa einmal wöchentlich per E-Mail versendet.

Der gedruckte Hanseat bündelt die wichtigsten Infos und vor allem Berichte aus dem Vereinsleben im Jahresrückblick als A5-Broschüre in Papierform. Er erscheint üblicherweise jährlich und zu besonderen Anlässen und wird allen Mitgliedern zugesandt. Eine Mitgliederbefragung im Februar 2025 hat ergeben, dass der gedruckte Hanseat trotz des Fortschreitens digitaler Medien unbedingt erhalten bleiben soll.
Der gedruckte Hanseat bedeutet aber auch mehr Arbeit, und so sind alle Mitglieder aufgerufen, sich aktiv daran zu beteiligen und die Redaktion mit spannenden Berichten, Infos und Fotos zu unterstützen, die Du an die E-Mail-Adresse redaktion@segelclub-hansa.de schicken kannst.
Im Redaktionsteam für den gedruckten Hanseaten engagieren sich Dirk Paul Mielke, Mareike Schneider, Leo Schürmann, Hans-Christoph Tielbaar, Holger Hartmann, Midori Hermes und Ekkes Schulze-Krüger. Wenn Du auch Interesse an der Mitarbeit in der Redaktion hast oder wissen möchtest, wie die Redaktionsarbeit im Detail aussieht, bist Du herzlich willkommen!
