Der Aaseetag: Opti-Schnuppersegeln und mehr

Im Jahr 2023 wurde er aus der Taufe gehoben und fand von Anfang an enormen Zuspruch: Der Aaseetag.

Jedes Jahr (im Mai oder Juni) wird es voll auf unserem Heimatgewässer, dem Aasee. Bis zu fünfzig „kleine Boote“, die Optimisten, mit ganz jungen Kapitänen an Bord segeln und „praddeln“ über den See, begleitet von Jollen und anderen Fahrzeugen. Ein großes Segelevent für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren.

Dabei sollen keine kleinen Segelprofis aufs Boot steigen, sondern Kids, die bisher noch nicht gesegelt sind und es schon immer mal ausprobieren wollten. Gesegelt wird auf Optimisten – von Seglern liebevoll „Optis“ genannt. Die Bootsklasse feierte 2023 ihr 75-jähriges Jubiläum. 1948 von zwei Amerikanern eigens für Kinder nach dem Vorbild einer Seifenkiste erfunden und gebaut, wurde der Opti ein voller Erfolg – und das weltweit. Rund 500.000 dieser kleinen Segelboote für die Jüngsten gibt es heute. Gesegelt werden sie in mehr als 100 Ländern auf der ganzen Welt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, und so kann nach kurzer Einweisung einfach eingestiegen und losgefahren werden.

Allein unser Verein, der SHM, verfügt mit gut dreißig Booten über eine der größten Optimistenflotten in NRW. Zahlreiche weitere Boote kommen hinzu. Alle Boote zusammen sollen am jährlichen Aaseetag auf das Wasser des Aasees. Die jungen Kapitäne erwartet dabei ein kleines Abenteuer! Auch die Eltern, Geschwister und Freunde sind herzlich eingeladen.

Der Ablauf des Aaseetages ist in etwa immer gleich: Treffen gegen 9:30 Uhr, Ausrüstung der Kids mit Rettungswesten, Booten und Schatzkarten, Einweisung und los geht’s!

Es wird nicht einfach hin und her geschippert. Vielmehr ist es wichtig, das Ziel zu erreichen und zwischendurch Rettungsinseln anzusteuern. Dort gibt es Losnummern für eine Tombola und kleine Rätsel für die Segelschatzsuche, die zu lösen sind.

Zwischendurch erwartet die jungen Neusegler*innen ein sportliches Spaßprogramm rund um den Segelsport und eine Mittagsstärkung. Am späten Nachmittag legen wird dann wieder an und lassen den Tag ausklingen. Neben der Tombola wartet noch ein großes Abschlussgrillen auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Malte Sulkiewicz
Opti-Obmann, Aaseetag-Organisator

E-Mail

Alle weiteren Infos zum Aaseetag gibt es hier bei uns. Rechtzeitig bevor es soweit ist, können Interessenten ihre Kinder hier über einen Link direkt für den Aaseetag anmelden.
Die Kosten für die Teilnahme am Aaseetag belaufen sich auf 20 Euro.

Flyer als Download:
Flyer zum Aaseetag (folgt hier rechtzeitig vor der Veranstaltung)
Optimist segeln?
Link zum Bericht der Westfälischen Nachrichten zum Aaseetag