Der Segelclub Hansa Münster ist nicht nur ein Treffpunkt für „alte Seebären“ und erfahrene Regattasegler*innen. Jedes Jahr absolvieren viele neue und auch langjährige Mitglieder erfolgreich ihre theoretischen und praktischen Prüfungen. Dabei gilt zu beachten, dass Kurse grundsätzlich nur für Mitglieder des SHM als Aus- und Weiterbildung angeboten werden. Langjährige Mitglieder werden bei der Vergabe der Kursplätze bevorzugt.
Sowohl die Theorie als auch die Praxis werden den Auszubildenden von erfahrenen Hansaseglern und -seglerinnen in lockerer Atmosphäre vermittelt. Hierbei sind wir stets bemüht, den nötigen Ernst mit viel Spaß und wertvollen Erfahrungen zu vereinen. Wie es dort zugeht, könnt Ihr hier nachlesen.
Für interessierte Grundschulen gibt es übrigens ein spezielles Schul-AG-Segelangebot. Auch Wiedereinsteiger*innen sind im Segelclub Hansa herzlich willkommen und können sich hier informieren.
Unsere Ausbildung ist im Jahr 2017 vom Deutschen Segler-Verband ausgezeichnet worden. Außerdem wurde unsere Ausbilderin Julia Woehl von den „Westfälichen Nachrichten“ als Nachwuchstrainerin 2023 geehrt.
Das Ausbildungsangebot für unsere Mitglieder (Termine für die kommenden Kurse werden jeweils im Herbst auf den unten genannten Seiten bekannt gegeben):
- Jugendsegelschein
- Sportbootführerschein für den Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraße (SBF-Binnen)
- Sportbootführerschein für den Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraße (SBF-See)
- Sportküstenschifferschein (SKS)
- Sprechfunkzeugnisse UBI/SRC/LRC
- Fachkundenachweis (FKN) für Seenotsignalmittel
Ein Flyer/Infoblatt als Übersicht zum Ausbildungsangebot
Daneben treffen wir uns in der Wintersaison in lockerer Runde zu Themenabenden, bei denen wir uns zu den unterschiedlichsten Aspekten fortbilden.
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das diesen faszinierenden Sport bei uns im Verein erlernen und ausüben möchte. Also einfach vorbeikommen, anrufen oder mailen.