Du hast Lust auf Segeln als Sport? Auch dann bist Du bei uns richtig! Nach der Segelausbildung kannst Du im Fortgeschrittenen- und Aufbautraining weiter an Deinen seglerischen Fähigkeiten feilen und Dich bei ersten Regatten ausprobieren.

Im Segelclub Hansa Münster e.V. starten Kinder frühestens im Alter von 6 Jahren mit dem Optisegeln. Voraussetzung dafür ist, dass die Kinder schwimmen können und mindestens das Schwimmabzeichen Frühschwimmer „Seepferdchen“ haben. Optisegeln können Kinder bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres. Danach steigen die jungen Segler*innen in eine andere, meist „Jugendbootsklasse“, um.
Alles Wichtige zusammengefasst:

Opti-Obmann
- Optisegeln können Kinder von etwa 6 bis 15 Jahren. Voraussetzung dafür ist mindestens das Schwimmabzeichen Frühschwimmer „Seepferdchen“.
- Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Die Segelausbildung im Optimisten startet im April nach den Osterferien und endet mit der Prüfung zum Jugendsegelschein vor den Herbstferien.
- Nach dem Erwerb des Jugendsegelscheins können die jungen Optisegler*innen in der Fortgeschrittenen- und der Aufbaugruppe weitersegeln und erste Regattaerfahrungen sammeln.
- Optisegler*innen, die regelmäßig an Regatten teilnehmen, trainieren in der Leistungsgruppe.
- Segeln ist Sport und erfordert Kraftausdauer.
- Der Segelclub Hansa Münster hat mit rund dreißig Booten eine der größten Optimistenflotten Nordrhein-Westfalens. Eltern brauchen kein Boot anzuschaffen. Die Kinder müssen aber Mitglied im Segelclub Hansa sein und benötigen lediglich wasserabweisende Kleidung zum Segeln.

- Eltern-Infoabend: Jeweils zu Saisonbeginn im Clubhaus über dem „MORO 112“, dieses Jahr am 8. April ab 18 Uhr.
- Opti-Schnuppersegeln ohne Segelvorkenntnis ist am Aaseetag am 29. Juni 2025 möglich. Weitere Info: hier klicken.
Fragen beantworten wir gern – wenn Ihr uns einfach eine E-Mail an opti@segelclub-hansa.de schickt.
Zu unseren Trainingszeiten sind wir natürlich auch am See anzutreffen.
Information (Download):