Sonnige Segelprüfung der Optimisten 2009

Bei sonnigstem Wetter und größtmöglicher Flaute begann am Samstag, den 26. September gegen 10h für zwölf Opti-Kinder die Prüfung für den Jüngsten-Schein des DSV.
Über die Saison mit allen möglichen Wind- und Wetterverhältnissen vertraut geworden, stand der Segler-Nachwuchs mit seinen Prüfern Rolf Werner und Christian Baumgart doch etwas amüsiert vor der spiegelglatten Wasserfläche des Aasees. Nach dem Aufbau der Boote wurden deshalb zuerst die theoretische Prüfung (Segelstellung, Kurse, Vorfahrtsregeln) und die Beherrschung der Seemannsknoten abgenommen. Nach einer ordentlichen Stärkung am Grill kam dann endlich der ersehnte Prüfungswind auf. So konnten die Segelschüler im praktischen Teil ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Nach dem Abfahren der geforderten Manöver wurden Jasper Feuning, Max Kessler, Carolin und Lena Knoblich, Jan Löchte, Jan-Gode Pösnecker, Dana, Minu und Susan Scharlau, Charlotte von Schmeling, Nona Siepmann sowie Philip Umbreit vom Prüfungsteam ihre Urkunden überreicht. Stellvertretend für den Verein gratulierte der Vereinsvorsitzende Klaus Mechler und wünschte immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.
Dank an die ehrenamtlichen Ausbilder Lisa und „Dayday“ Baumgart, Felix Keßler und Arne Marien! Drei frisch gebackene Jung-Segler nahmen unerschrocken an der direkt im Anschluss stattfindenden Yardstick-Regatta teil. Wir wünschen uns, dass alle Opti-Kids vom Segelvirus angesteckt bleiben, bis zum Ende der Saison ihre Segelbegeisterung auf dem Aasee ausleben und im nächsten Jahr in den ab April stattfindenden Aufbaukursen ihr Können weiter vervollkommnen – denn mit der ersten Regatta geht der Spaß erst richtig los: für Kinder und Eltern! (Felix F.)