Mehr Mitglieder und viele Segel-Höhepunkte

Die zahlreichen Besucher der diesjährigen Jahreshauptversammlung (29.1.) des SHM waren hoch zufrieden mit dem abgelaufenen Segeljahr 2015 und sie warten mit gespannter Freude auf die geplanten Höhepunkte im Jahr 2016.
Der erste Vorsitzende Klaus Mechler und die anderen Mitlieder der geschäftsführenden Vorstandes hatten ausführlich und anschaulich über Segeltrainings und Kurse, Teilnahme an Regatten, Törns auf Nord- und Ostsee, Mittelmeer und weiteren Revieren, aber auch über Vereinsfeste und andere Aktivitäten des lebendigen und akiven Vereins am oberen Aasee berichtet. Der Bau einer Bootshalle in Münster-Hiltrup, die Fortführung des ganzjährigen Regionaltrainings in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, die Törns mit gecharterten Segelyachten in der Karibik und im Mittelmeer werden das Jahr 2016 nicht langweilig werden lassen.
Der Verein konnte im vergangenen Jahr seinen Mitgliederbestand um 40 auf jetzt 621 Mitglieder erweitern; rund ein Viertel davon sind Kinder und Jugendliche. Gerade für die jungen Mitglieder werden viele Trainings und Kurse angeboten, ein Verdienst vor allem der Ausbildungsleiterin Susann Woehl und der Trainerin Lena Thöne.
Für die herausragenden sportlichen Erfolge in 2015 sorgten Josh Köster, der sich die Vize-Jugendmeisterschaft in der Piratenklasse ersegelte sowie Jouri Clephas, der in der Mannschaftswertung in der Open-Bic-Klasse sogar Vizeweltmeister wurde.
Die Finanzplanung des SHM steht auf soliden Füßen; trotz des bevorstehenden Kraftaktes durch den Bau der Bootshalle können die notwendigen Ersatzinvestitionen in die Bootsflotte und in die Hafenanlagen gestemmt werden.
2016 Vortstand SHM

Anas - Jugendvorsitzender Klaus - 1. Vorsitzender Katharina - Geschäftführung Walid - Boote und Hafen Steffi - Verwaltung Peter - Finanzen Rhomas - Sport

Bei den anstehenden Wahlen einiger Vorstandsmitglieder wurden Peter Homann (Finanzen), Stefanie Hövener (Verwaltung) und Dr. Walid Ayad (Hafen und Anlagen) in ihren Ämtern bestätigt. Auch die weiteren Ämter und Funktionen konnten besetzt werden – ein gutes Zeichen für das funktionierende Vereinsleben, das nur durch die aktive Mitarbeit vieler Hände und Köpfe auf einem hohen Niveau gehalten werden kann. Entsprechend herzlich fiel der Applaus der Mitglieder aus, als Klaus Mechler sich bei den vielen Aktiven für deren Engagement bedankte.
Bild: geschäftsführender Vorstand des Segelclubs Hansa Münster, von: Marc Schwellenbach (SHM)