Rechts im Bild Maja Gnegel und Jakob von Hausen
Die „Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft der Piraten“ wurde in diesem Jahr vom 28.7. – 3.8. am Möhnesee ausgetragen. 45 Mannschaften waren gemeldet, wobei eine sogar aus der Schweiz anreiste. Vom Segelclub Hansa Münster e.V. (SHM) waren 5 Boote am Start. Die Windbedingungen waren recht sehr konstant, so dass in den 5 Tagen insgesamt 7 Wettfahrten gesegelt wurden.
Sven Vagt/Stina Hadeler vom Wassersport-Verein Hemelingen ersegelten den ersten Platz vor Benjamin Schnepf/Fabian Jäckel vom Spiel- und Sportverein Teterow.
Die Segler des SHM erreichten in der Gesamtwertung folgende Platzierungen: 3. Platz Jakob von Hausen/Maja Gnegel, 16. Platz Franzi Hagemann/Johann Hensel, (das Team belegte damit in der U17 den Platz 1. !) 24. Platz Malte von der Burg/Phillip Glaubitz Platz, 37. Platz Lisa Baumgart/Annika Werner und Platz 40. Michael Baumgart/Arne Marien. (Jakob)
Dieses Jahr fand die IDJM am Möhnesee statt und wurde vom Yachtclub Möhnesee ausgetragen. Es waren 10 Wettfahrten ausgeschrieben.
Die dazugehörige Vermessung fand am Samstag, 28.7. und am Sonntag 29.7. statt, alle fünf Hansa Piraten sind ohne Probleme durch die Vermessung gekommen. Außerdem war am Sonntag noch das Practice Race vorgesehen, deshalb mussten Johann und ich unser Boot ohne Mast kranen, die anderen Münsteraner hatten ihre Schiffe schon im Wasser. (Die Boote mussten die ganze Woche im Wasser liegen bleiben, da man nur ohne Mast kranen durfte. Michael, Arne; Elisabeth, Annika; Malte und Phillip waren schon seit Mittwoch da, wegen einer Ferienmaßnahme des SVNRWs). Um 13:00 Uhr gingen wir dann mit unserem Trainer Sebastian Imach aufs Wasser, um das Revier noch einmal zu erkunden und ein paar Startübungen zu machen. Um 14:00 Uhr sollte es dann losgehen, doch es gab eine Startverschiebung bis 14:30 Uhr. Für uns lief das Practice Race sehr gut, Michael und Arne hatten nicht ganz soviel Erfolg.
Ab 18:00 Uhr war die Eröffnung der IDJM 2007 mit Begrüßung, Verlosung von Sachspenden. Leider haben Johann und ich diese verpasst, da wir zunächst auf einem Campingplatz gewohnt haben, doch am Montag sind wir dann doch noch, mit unserem Wohnwagen, auf das Clubgelände umgezogen. Nach der Eröffnung gab es eine Grillparty mit anschließender Disco. Die Musik entsprach aber nicht so unserem Geschmack und wir sind schon früh zum Campingplatz gefahren, da am nächsten Tag ja schließlich die Wettfahrten beginnen würden.
Am Montag mussten wir schon um 7:00 Uhr aufstehen, um pünktlich um 9:30 Uhr am Verein zu sein, wo wir uns mit Basti und Harald Werth treffen sollten. Der Wind war nicht ganz wenig und nach drei Gesamtrückrufen wurde die erste Wettfahrt angeschossen. Schon nach der Startkreuz mussten Michi und Arne aufgeben, weil ihnen ein ausweichpflichtiges Boot in die Seite gefahren ist. Bastis Kommentar: „Michi hat sooo einen Tunnel im Schiff. Da lege ich demnächst Bahngleise durch.“ An diesem Tag wurden zwei Läufe gefahren, doch weil wir alle auf der benachteiligten Seite des Sees gefahren sind, war dieser Tag nicht so erfolgreich wie wir uns es erhofft hatten.
Am Dienstag sah es für Johann und mich wieder gut aus. Der Wind war nicht mehr so stark und wir wussten ja jetzt, dass das andere Ufer bevorteilt war. Mit einem 7., 15., 4. Platz und als Führende der U-17 Wertung fuhren wir ziemlich müde wieder in den Hafen. Am Abend bekamen wir dann das grüne Trikot. Auch Malte und Phillip waren gut dabei, denn sie sind 11. geworden.
Leider war am nächsten Tag kein Wind, aber ausnahmsweise schien mal die Sonne. Wir machten Startverschiebung an Land. Damit uns nicht langweilig wurde, haben Eike Martens und Butze ein Paddelwettkampf organisiert. Es wurden zwei Paddelboote hintereinander gebunden, in jedes musste sich ein Team setzen und Paddeln was das Zeug hält. Man muss versuchen das andere Team über eine Markierung zu ziehen. Das Team Münster hat den 8. Platz belegt. =) Außerdem wurde dieser Tag zum ausgiebiegen Sonnenbaden genutzt.
Auch am Donnerstag war der Wind noch nicht so stark. Nach endloser Startverschiebung wurde dann noch ein Lauf gefahren. Zum Schluss war dieser jedoch ein totales Schweinerennen… Mit einem 11. Platz konnten wir zufrieden sein.
Freitag war der letzte Tag und die Wettfahrtleitung wollte unbedingt noch eine Wettfahrt segeln. Doch der Wind war nicht beständig und drehte stark. Trotzdem wurde ein Lauf gestartet. In dieser Wettfahrt sind wir nicht mehr auf Platzierung gesegelt und sind nur 20. geworden. Michi und Arne sind in diesem Lauf noch einmal richtig durchgestartet und kam als 15. ins Ziel. Um 18:00 war die Siegerehrung, und die Wettfahrtleitung war etwas durcheinander, denn sie hatte die Urkunden der U-17 Wertung falsch beschriftet…
Mit unseren Platzierungen des Piratenteams Münster können wir durchaus zufrieden sein. (Franziska)