Der münsteraner Opti Segler Max Stiff war am vergangenen Wochenende in Berlin auf dem Wannsee sehr erfolgreich.
Eine der nach den Meisterschaften höchst bewerteten Regatten fand vergangenen Wochenende in Berlin statt. Der „Rüdiger-Weinholz-preis“. Es gingen 95 Starter aus drei Nationen, nämlich aus Polen Dänemark und Deutschland, an den Start. Die gesamte deutsche Optiseglerspitze war anwesend. Aus Münster war nur Max Stiff vom Segelclub Hansa Münster angereist.
Er segelte eine extrem konstante Serie mit den Plätzen 3, 5, 6, (8), 3, 2 wobei dann der achter Platz sein schlechteste Platz war den er streichen konnte.
Die Gesamtplatzierung war dann vierter was in Anbetracht der Stärke des Feldes (mehrere Weltmeisterschaftsteilnehmer waren am Start) seinen enormen Leistungssprung in diesem Frühjahr weiter festigt. Vor zwei Wochen war er in Krefeld noch 2. von 45 Schiffen geworden.
Aufgrund dieses Leistungssprungs ist Stiff nun in das Far East Team aufgenommen worden und wird gesponsort, was für ihn ein neues Boot bedeutet und sämtliches weitere Material kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommt.
Nun geht Stiff optimistisch in die Osterregatta am Gardasee die mit über 1500 Teilnehmern die größte Regatta der Welt im Segelboot Optimist ist. Anfang Mai sind dann die Welt- und Europameisterschaftsausscheidungsregatten in Warnemünde. Sein Trainer sieht ihn dort mit Qualifikationschancen.
(Manuel Stiff)