Haubentaucher Regatta SV Hüde 5./6. Juni
SHM Optimisten am Dümmersee
Am 3. und 4. Juni fand am Dümmer ein Optitrainingslager des SV NRW unter der Leitung von Friedhelm Jansen statt. An den beiden Trainingstagen herrschte wunderbares Segelwetter mit ca. 2-3 BFT. Das Regattateam vom Opti-SHM (Farina, Josh und Lorenz) konnte hier in einem größeren Feld und auf einem größeren Revier ihre seglerischen Fähigkeiten ausbauen. Leetonnenrundung, Angleichen sowie Up-and-down-Kurse bestimmten das Trainingsprogramm. Dazu kam morgens Frühsport und am späten Nachmittag noch Theorieeinheiten.
Der ausrichtende Verein der Regatta (SV Hüde), stellte sein Vereinsgelände zum campen zur Verfügung. Segler und Begleiter erhielten hier leckeres Essen.
Aufgrund eines großen Hochdruckgebietes und fehlender thermischer Winde konnte die Haubentaucherregatta 2010 nicht ausgesegelt werden. Nur eine Startkreuz wurde an diesem Wochenende gesegelt. Die lange Wartezeit vertrieben sich die Segler mit Kartenspielen und Waveboard fahren.
Vielversprechender Einstieg in den 420er
Nach nur 2 Tagen gemeinsamen Trainings am Sorpesee starteten Leonard Krüger vom SHM und Nils-Henning Hofmann als Vorschoter vom Düsseldorfer Yachtclub am 5./6.6. dort auch zu ihrer ersten gemeinsamen Regatta im 420er.
Für Leonard war es nach kurzem Kennenlernen des Bootes die erste 420er Regatta überhaupt, Nils-Henning hatte zuvor schon 2 Regatten erfolgreich mit seinem großen Bruder absolviert.
Während am Samstag bei nur schwachem Wind auch nur eine Wettfahrt gesegelt wurde, konnten am Sonntag bei schönem Wind rasch hintereinander 3 Wettfahrten durchgeführt werden. Die beiden qualifizierten sich mit den Ergebnissen 2 – 6 – 6 – (9) im ersten Drittel und belegten Platz 5 von 19 Teilnehmern. Beide fanden ihre Leistung noch verbesserungswürdig, insbesondere an der Abstimmung untereinander müssten sie noch arbeiten, was aber nach vielen Jahren im Optimisten, wo jeder seine Entscheidungen allein treffen musste, nicht verwundern sollte. (Katharina)