Kiepenkerlregatta 2011

Zum 30. Mal fand am Wochenende 18./19.6. am oberen Aasee die Kiepenkerlregatta der Optimistenklasse statt. Insgesamt 43 Boote (20 Opti B und 23 Opti C) waren gemeldet. Aber für nicht wenige waren die Bedingungen von im Mittel um 4 Bft. und mit Böen um 6 Bft doch zu hart und ungewohnt. So hatten die Sicherungsboote gut damit zu tun, Gekenterten moralisch beizustehen und Aufgebenden Schlepphilfe zu leisten. Nach der ersten Wettfahrt schälte sich bei den B- aber auch bei den C-Seglern ein Kern fähiger und fairer Segler heraus, die mit den schweren Bedingungen hervorragend zurecht kamen. Aufgrund der hohen Anzahl der Münsteraner Segler – insbesondere in C – scheint der Nachwuchs der Optimisten-Leistungsegler in Münster gesichert.
Nach 3 Wettfahrten für die B-Segler und 2 Wettfahrten für die C-Segler fand der anstrengende erste Segeltag einen Abschluss ganz anderer Art: mit dem Fahrgastschiff Landois wurden die Segler zu einer eigens für sie arrangierten Abendführung in den Zoo gebracht.
Am Sonntag war recht früh die Startbereitschaft angesagt, um innerhalb der schlechten Wetterprognosen mit bis zu 8 Bft. das richtige Zeitfenster für die letzte noch ausstehende Wettfahrt zu finden.
Im Gesamtergebnis konnte in Opti-B Thilo Rothfahl (YCRE) vor dem Sieger von 2009 Lorenz Hagemann (SHM) und Felix Sonntag (SFR) den vor 30 Jahren vom „Verein de Bockwindmuel“ gestifteten „Kiepenkerl“ Wanderpokal in Empfang nehmen.
Im infolge der Windbedingungen stark ausgedünnten Feld der Opti C Segler konnte sich Maike Budde (WWV) vor den beiden SCM Seglern Claas Muckelmann (Platz 2) und Marleen Mackenbrock (Platz 3) den Sieg ersegeln. Zur vollständigen Ergebnisliste.