Am Samstag, 21.1., hielt der SHM seine alljährliche Mitgliederversammlung im Clubhaus an der Mecklenbecker Straße ab. Dabei gab es viele erfreuliche Berichte des alten Vorstandes, der gleichzeitig auch wieder der neue wurde, da alle vakanten Positionen mit den bewährten Personen um den Vorsitzenden Klaus Mechler wiedergewählt wurden. Auch konnte der Pachtvertrag mit der Stadt für das Clubhausgelände bis 2070 verlängert und die Mitgliederzahl konnte um 7% gesteigert werden, so dass nun knapp 500 Hanseatinnen und Hanseaten dem Verein angehören. Auch im zentralen Bereich, dem Segelsport, gab es erfreuliche Zahlen: bei 75 Regatten wurde mitgesegelt, und gut 30 Kinder konnten für die zwei angebotenen Schul-AGs begeistert werden. Zudem konnten Annika und Elisabeth den Landesjugendmeistertitel und Bronze bei der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft der Bootsklasse Pirat nach Münster holen.
Mit zu den Highlights des Jahres zählten sicher auch die sportiven Segeltörns auf der Ostsee im Sommer sowie auf dem Mittelmeer im Herbst, wo die alten Hasen ihr praktisches Können an den seglerischen Nachwuchs weitergeben konnten. Mit guten Wünschen für die kommende Saison – die durch eine Spende der Sparkasse Münsterland Ost mit der Taufe zweier nagelneuer Boote eröffnet werden wird – schloss der Vorsitzende noch vor 23 Uhr die Versammlung, so dass im weiteren Verlauf des Abends im Clubhaus noch Raum für Fachsimpeleien und gemütliche Gespräche blieb. Foto: Der Vorstand, v.l.n.r. Stefanie Hövener (Verwaltung), Thomas Köster (Sport), Walid Ayad (Boote+Hafen), Klaus Mechler (Vorsitzender), Katharina Krüger (Geschäftsführerin), Peter Homann (Finanzen).