Zu Sonntag, den 3.7., war zum Austragen der Stadtmeisterschaft der Optimstensegler ausgeschrieben. Turnusgemäß hat in diesem Jahr der SHM die Regatta ausgerichtet und Gäste von SCM, HiSC und WWV geladen. Allerdings wurde das Starterfeld von insgesamt 17 Optimistensegler sehr stark von den SHM eigenen Seglern beherrscht.
Der Wettergott meinte es mehrfach gut mit den Seglern, den Helfern und den zuschauenden Eltern, denn es wehte ein überwiegend guter Wind, nicht selten lachte die Sonne vom Himmel und eine bedrohlich wirkende schwarze Schauerwolke brachte zwar ein paar heftige Böen und lästige Winddreher – allerdings nur in der Pause nach der zweiten Wettfahrt. Die in der Nachwirkung noch weiter drehenden Winde dieses Wolkenungetüms, das letztendlich wenngleich dicht, aber ohne Schauer am Aasee im Süden vorbeizog, stellte die Wettfahrtlleitung für den letzten Start vor eine große Herausvorderung noch rechtzeitig vor der ausgeschriebenen Uhrzeit für den letzten Start die Startlinie und die luv Bahnmarke einigermaßen auszurichten.
Auch diese Wettfahrt konnte dann noch ausgesegelt werden, denn nur wenige Blitze und Donner kamen aus weiter Ferne.
Wie üblich bei der Stadtmeisterschaft zeichnete sich ein Feld der erfahreneren Segler im vorderen Bereich und der nicht so souveränen Segler weiter hinten ab.
In der Gesamtwertung konnte sich Linus Heiny vor Max Stiff behaupten und erhielt den Wanderpokal. Platz 3 ersegelte sich Gerrit Balzer – alles 3 SHM Optisegler.
Zur vollständigen Ergebnisliste.