Vermeidung von Kollisionen in der Hafeneinfahrt

Bei einer frühen Segelausfahrt vor dem offiziellen Saisonstart ist es auf dem Aasee in der rechten Hafeneinfahrt zu einer Kollision von zwei Booten gekommen. Der Sachschaden und der Personenschaden waren glücklicherweise gering. Um solche Unfälle in Zukunft auszuschließen oder zumindest ihre Wahrscheinlichkeit deutlich zu reduzieren, kam von Mitgliedern und dem Vorstand die Anregung, am Ende des Stegs eine Ampel zu installieren.

Vorab die gute Nachricht: Im Rahmen der Bundesinitiative „Der sichere Hafen“ können ausreichende Fördermittel beantragt werden, die die finanzielle Belastung des Vereins auf ein Minimum reduzieren. Vorausetzung für die Bezuschussung ist die Installation einer speziellen Ampelanlage für kleine Binnenhäfen. Diese Ampel hat einen runden Bildschirmsignal-Geber, auf dem ein unter vollen Segeln fahrendes Boot abgebildet ist.

Hersteller-Schemabild

Leuchtet das Segelboot grün, ist die Einfahrt frei, bei Rot ist die Hafeneinfahrt belegt. Einige Sonderfunktionen sind im Preis enthalten. Die wechselnden Windrichtungen werden durch die Position des Bootes angezeigt, bei starkem Wind leuchtet das Boot mit entsprechender Krängung, bei Sturm blinkt das Boot mit dem Kiel nach oben. Eine vielleicht überflüssige, aber im Preis enthaltene Zugabe ist die Möglichkeit, die Ampel z.B. während des Hafenfestes als Diskokugel zu nutzen. Wie heute üblich, ist die Ampelanlage mit KI ausgestattet. Beispielsweise kann sie dauerhafte und wiederkehrende Segelrüpeleien unserer Segelkolleginnen und -kollegen zuordnen und die Ausfahrt für die Betroffenen sperren. Ein smarter Alkoholsensor, der die Ein-und Ausfahrt erfasst und die ermittelten Daten von Person sowie den Promillegehalt an den oder die noch zu installierende/n Drogenbeauftragte/n des Vereins in Echtzeit übermittelt, ist eine weitere optional nutzbare Zugabe. Datenrechtliche Bedenken müssten vor der Installation geprüft werden.

Sicherlich stellt die Installation dieser circa pizzagroßen Ampel einen nicht zu übersehenden Eingriff in die Optik unserer Hafenanlage dar. Dennoch sind die Vorteile hinsichtlich Sicherheit und Segeldisziplin nicht zu unterschätzen. Aus diesem Grund bitten wir alle Mitglieder um zeitnahe Rückmeldungen zur geplanten Maßnahme bis zum 1. April an ampel@segelclub-hansa.de. Der früheste Installationstermin könnte dann der 8. Juni 2025 sein.

Text: Friedrich B.
Foto: Hans-Christoph T. mit ChatGPT