Bockwurstchallenge 2012

Nicht ganz unerwartet kam der Sieg von Elisabeth Baumgart und Annika Werner vom SHM. Dazu noch einen herzlichen Glückwunsch. Sie hatten allerdings mit Michael Riedel (SCH) und Lina Lüdemann starke Konkurrenz. Diese segelten einen 2., einen 1. und wieder einen 2. und konnten einen 4. Platz streichen, während Elisabeth und Annika einen 1., einen 7. als Streicher, einen 2. und wiederum einen 1. Platz ersegelten. Uns haben Elisabeth und Annika mehrfach überholt und das in einer Art die auf viel Talent schliessen lässt. Weiter so.
Dritter wurde Jakob von Hausen und Konrad Kuhmann, ebenfalls vom SHM mit einem 3., einem 1., einem 4. und noch einem 4. Platz und Vierter wurde Christian B. mit Arne Marien. Punktgleich mit Manuel Stiff und Oliver Venherm, beide Teams vom Hansa. Baumgart und Marien gewannen, weil sie einmal als besten den Platz 2 erreichten und wir nur den 3. Den-noch hatten beide 13 Punkte. Bester Teilnehmer des SCM auf Platz 7 war das Team Carsten Wiegel und Denise Floth. Vom Hansa kamen Leonhard K. und Josh K. auf den 9. Platz, Lena Thöne und Johanna Robaszkiewicz vom SCSI auf den 14. und Peter U. und Matthias C. auf den 16. Platz von 17 Plätzen. Für die beiden Letztgenannten war es ihre erste Regatta und die hatten sich vorgenommen, nicht Letzter zu werden, also hier zum Erreichen dieses Ziels auch einen herzlichen Glückwunsch.
BWC 2012Das Wochenende war perfekt, gutes Wetter, leichter Wind, zwischen 2 und 3,5 Beaufort. Gesegelt wurde nur eine lange Bahn und in Lee mit Tor. Der Wind kam weitgehend aus Südwest, längs zum See, schwankte aber mit Drehern zwischen 10 und 50 Grad und war sehr waberig und böig, zum Teil mit echten Löchern, so dass das Feld besonders unter Spinnackerkursen immer wieder mal zusammengeschoben wurde oder sich jemand stark absetzen konnte. Am Samstag wurden 3 schnelle Läufe mit je zwei Runden gesegelt, wobei der 3. Lauf nach der zweiten Runde ein ziemlich großes Flautenloch mit fast Stillstand hatte, bevor dann der letzte Abendwind die Regatta diesmal mit dritter Runde zu Ende geblasen hat. Danach gab es Grillwürstchen mit guten Salaten und beim Sonnenuntergang ein nettes Zusammensein. Die Jüngeren hatten danach noch eine Party 😉 Am Sonntag gab es ein leckeres Frühstück und nochmals einen schönen sonnigen Lauf mit etwas stärkeren und etwas konstanteren Winden als am Samstag.
Der Dank gilt allen Organisatoren und Mithelfern vom Segelclub Hansa Münster, die immer für perfekten Service sorgen und mit Herzblut bei der Sache sind. Jede Crew erhält bei der Siegerehrung ein anständiges Präsent, da lohnt sich die Anreise wirklich. Ich selber habe nach 20 Jahren, bis auf den Aasee-Pokal im letzten Jahr, das erste Mal wieder in einer Piratenranglistenregatta mitgesegelt und werde es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder tun. Es hat Spaß gemacht! (Manuel Stiff)