29. Internationaler Schweriner Herbstpokal 2018

Vom 20. bis 21. Oktober 2018 fand der 29. Internationale Schweriner Herbstpokal auf dem Schweriner See statt. Es nahmen Segler in den Klassen Europe, Laser und Opti teil. Benedikt und Max starteten in Opti A und ich in Opti B.

Ich bin zum ersten Mal in Schwerin und auch in einem so großen Feld in Deutschland gestartet. Damit ich an der Regatta überhaupt teilnehmen konnte, musste meine Mama Mitte September um 16:00 Uhr auf der Internetseite www.herbstpokal.de mich online anmelden. Innerhalb der ersten halben Stunde nach Anmeldebeginn war ich der 64. und es gab insgesamt 110 Plätze in B. Wer nächstes Jahr an dieser Regatta teilnehmen will, sollte den Anmeldestart nicht verpassen. In A hatten sich 220 Segler angemeldet. Es gab auch Segler aus Dänemark, Norwegen und Schweden.

Es waren insgesamt 6 Wettfahrten geplant. Am Samstag hatten wir zwischen 8-10 Knoten Wind  und wir segelten vier Wettfahrten. Am Sonntag hatten wir zuerst  gar keinen Wind, so dass der Start verschoben wurde. Später kam dann etwas Wind, so dass wir eine Wettfahrt segeln konnten, danach war für uns Schluss. Die A-Segler waren am Sonntag in Gold- und Silbergruppen aufgeteilt. Max segelte in Gold und Benedikt in Silber. Die A-Segler hatten am Sonntag sogar zwei Wettfahrten geschafft. Insgesamt landete ich auf dem 59. Platz. In meinem besten Lauf war ich einmal 13.

Die Regatta war sehr gut organisiert und es wurde für gute Stimmung gesorgt. Alle Teilnehmer haben einen grünen Pulli bekommen, den ich jetzt schon gerne anziehe. Eine schöne Erinnerung für alle Teilnehmer.

Demir T. Onay