Lasercup 2019

Am vergangenen Wochenende war es wieder Zeit für den Laser-Cup. Auch in diesem Jahr konnte der Hansa bei Goldenem Oktoberwetter insgesamt 42 Seglerinnen und Segler aus ganz Deutschland begrüßen. Selbst der Wind zeigte sich in diesem Jahr von seiner besten Seite und wehte am Samstag stark, und in Böen durchaus stürmisch, und am Sonntag mäßig, so dass alle fünf geplanten Wettfahrten durchgeführt werden konnten. Den zahlreichen Zuschauern an den Aaseeufern, auf der Torminbrücke und im Hafen wurden spektakuläre Kenterungen, packende Positionskämpfe und hitzige Zweikämpfe mit einigen Kollisionen und Remplern geboten. So ziemlich jeder Segler durfte dabei auch sein Mütchen im Aasee kühlen. Für einige Hansasegler war dieses Heimspiel auch die Premiere in der neuen Bootsklasse.

Lean Hohenlöchter konnte bei seiner zweiten Regatta nach dem Umstieg in den Laser Standard sein „Heimspiel“ gewinnen. Robin Frank wurde hier sechster. In der Damen- und Nachwuchsklasse Laser Radial verteidigte Sven Gregor vom Remscheider Segelyachtclub seinen Titel und siegte vor der Münsteranerin Tabea Mittmann vom Segelclub Münster. Ole Kuphal wurde vierter und Jesse Heiny sechster. Auch in der Jugendklasse 4.7 ging ein Podestplatz nach Münster, denn hier wurde Saskia Okken vom Hansa Dritte. Marie Christin Hacker vom Hannoverschen Yacht-Club konnte in dieser Bootsklasse ihren Titel verteidigen. Julia Woehl durfte sich in ihrer ersten Regatta im Laser über einen hervorragenden 4. Platz freuen
Bei der abschließenden Siegerehrung durfte sich jeder Segler neben einer Urkunde über einen Sachpreis freuen. Die ersten Drei der einzelnen Klassen wurden außerdem mit einem Pokal geehrt.

Und dieses Regattawochenende wäre natürlich ohne die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer nicht möglich gewesen. Ein ganz besonderer Dank gebührt dabei den drei Cheforganisatoren Talke, Stefanie (Wiebe) und Olivier, die immer freundlich und gut gelaunt für einen reibungslosen Ablauf sorgten.

(Thomas S.)