
Die Suppe am Samstagmittag im Hansa-Clubraum tat den vielen HanseatInnen gut, sicher auch das für sie bestimmte, verdiente Lob aus dem Munde von Olivier Kirchner, der in diesem Jahr „Boote aus dem Wasser“ prima organisiert hatte. Von der jugendlichen Piratengruppe bis zum erfahrenen Fahrtensegler – alle packten am vergangenen Freitag und Samstag mit an: die Boote sind im Winterlager, die Schwimmstege aus dem Wasser, die Außenanlagen und Clubräume aufgeräumt und gereinigt.



Es blieb auch noch genügend Zeit, um die Spinde, Garderoben und Bänke in den Segelkeller zu verfrachten, damit in Kürze Hammer, Meißel, Schaufel und Schubkarre zum Einsatz kommen können. Bekanntlich steht eine umfangreiche Sanierung in diesem Winter an.

Am Ende des gemeinsamen Essens gab es noch wichtige Infos:
- Markus Jenki wies auf die anstehenden Workshops in der Bootshalle hin
- Ekkes Schulze-Krüger warb für die thematisch wieder breit angelegten Themenabende
- Karl-Heinz Kötterheinrich lenkte die Aufmerksamkeit auf das Aufstellen des Weihnachtsbaumes im Hansa-Hafen am 2. Dezember und auf das
- erforderliche Engagement der Clubmitglieder bei der bevorstehenden Sanierung des Clubhauses (siehe e-Hanseat 2022/56).
Trotz herbstlicher Ruhe im Hansa-Hafen – gerade in diesem Herbst und Winter wird es viele aufregende, manchmal auch anstrengende Aktivitäten für die Hansa-Familie geben.

Text: Karl-Heinz Kötterheinrich
Fotos: TeilnehmerInnen