Am Freitag, den 27. Mai 2024, war es wieder soweit: 48 Mitglieder unseres Segelvereins machten sich auf den Weg nach Koudum /NL, um an der 27. Segelfreizeit am Heegermeer teilzunehmen. Dort angekommen, bezogen wir nach herzlicher Begrüßung unsere sechs Ferienhäuser und einige erkundeten bereits im Anschluss die Umgebung und den Ort. Die Lage der Häuser im Ferienpark De Kuilart ist sehr schön. Von dort aus hatten wir nicht nur einen wunderbaren Blick in Richtung Hafen, sondern auch einen recht kurzen Weg zum Anleger.

Bereits am frühen Nachmittag standen fünf der zwölf gebuchten Polyvalken für uns zur Verfügung und die ersten Segler*innen konnten es kaum erwarten, in See zu stechen. Der Wind war anfangs noch schwach, frischte jedoch am späten Nachmittag auf. So ließen es sich einige Seglerinnen und Segler unserer Gruppe nicht nehmen, auch nach dem Abendessen noch einen Törn zu wagen.
Das Abendessen (so wie auch das Frühstück) wurde von jeweils zwei Häusern gemeinsam eingenommen. Es gab leckere Gyros- und Spargelsuppe zur Auswahl. Der Appetit war riesig und die Töpfe anschließend leer. Den Abend ließen wir gemütlich bei Bier, Wein und anregenden Gesprächen ausklingen.
Am nächsten Morgen begann der Tag mit einem Segelausflug von Koudum aus nordwestlich in Richtung Heeg. Unsere Gruppe segelte an einer Plattbodenschiff-Regatta vorbei und legte zum Mittag auf der Insel Nieuwe Kruispolle an. Dort genossen wir die beim Frühstück geschmierten Butterbrote. Nach dieser Pause teilte sich die Gruppe: Einige Boote segelten weiter in Richtung Heeg, während andere nach Elahuizen fuhren. Bei sonnigem Wetter und gutem Wind kehrten wir schließlich gegen Abend in den Heimathafen zurück.


Am Abend wurde gemeinsam gegrillt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereiteten köstliche Salate zu, und auf dem Grill brutzelten das Fleisch sowie vegetarische Leckereien. Der Abend endete wieder spät in einer fröhlichen Runde, in der die Erlebnisse des Tages ausgiebig besprochen wurden.
Auf Grund der nicht ganz idealen Wetterbedingungen begann unser Segeltörn am Sonntag erst um 11 Uhr und auch der Ausblick auf das Wetter am Nachmittag ließ nichts Gutes erahnen. Es gab für den Nachmittag eine Sturm- und Gewitterwarnung. Nachdem sich alle Boote im Hafenbecken gesammelt hatten, fuhren wir gemeinsam nach Elahuizen, wo die Gruppe einen Mittagsstopp einlegte. Während wir uns mit Appeltaart und Carrot Cake versorgten, verkündete Klaus Veelker, dass er im nächsten Jahr leider nicht an der Freizeit teilnehmen könne. Er stellte Oliver Koen vor, der die Planungen der Touren für die nächste Freizeit übernimmt.

Am Nachmittag änderte sich das Wetter wie angekündigt. Alle Boote nahmen den direkten Weg zum heimischen Anleger. Rechtzeitig vor dem einsetzenden Gewitter lagen unsere Boote wieder sicher vertäut im Hafen.
Aufgrund dieser Wetterbedingungen fiel das geplante Segeln zur Pizzeria in Stavoren aus. Nachdem wir uns alle wieder etwas aufgehübscht hatten, ging es in Fahrgemeinschaften mit dem Auto nach Stavoren. Einige nutzten die Gelegenheit, den Ort zu erkunden oder am Hafen ein Kaltgetränk einzunehmen. Das anschließende Abendessen in der Pizzeria De Kruitmolen war ein sehr schöner Abschluss des Tages und auch der Freizeit. Wir dankten noch einmal herzlich Hedwig Hörbelt-Grantzow für die perfekte Organisation und auch Klaus Veelker für die hervorragende Planung der Segeltouren.

Anschließend fuhren bereits einige Teilnehmer wieder Richtung Münsterland und die Verbliebenen machten sich noch einen letzten gemütlichen Abend in der Unterkunft.
Für uns war es die erste Segelfreizeit und es hat sehr viel Spaß gemacht. Wir haben eine sehr sympathische Seglergemeinschaft kennengelernt und sind beim nächsten Mal gern wieder mit dabei.
Frauke und Ralf