
Mancher Blick ging neidisch auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ruderregatta, die bei bestem Wetter ihrem Sport auf dem Aasee schon nachgehen konnten. Für die zahlreichen Hansa-Mitglieder stand dagegen am ersten Aprilwochenende noch ein umfangreiches Arbeitsprogramm an, um Boote, Hafen, Grünanlagen und Clubgebäude auf Vordermann zu bringen.
Olivier Kirchner (Boote und Hafen), Rolf Köster (Gebäude und Liegenschaften) und Kerstin Eichholt (Umwelt) hatten die zahlreichen Aktivitäten am und im Hansa-Hafen vorgegeben. Jetzt sind die Schwimmstege wieder im Wasser, ebenso wie viele Vereinsboote; die Stege und das Ufer sind gesäubert, die Grünanlagen gepflegt.


Auch Werkraum, Segelkammer und die weiteren Clubräume sind aufgeräumt und gereinigt. Und die ein oder andere Kleinreparatur wurde nebenher erledigt.

Nach getaner Arbeit, beim Genuß von Keksen, Grillwurst, kalten und heißen Getränken und vielen Gesprächen unter den Hansa-Mitgliedern, war die Vorfreude auf die kommende Saison schon hautnah zu spüren. Das traditionelle Ansegeln am Ostermontag, die Pre-Season-Regatta und der Tanz in den Mai stehen quasi schon vor der Tür.
Karl-Heinz Kötterheinrich