Pinta Opti Trophy 2024 in Medemblik/NL

Am Donnerstag, den 12. September, war es soweit. Mit vollem Trailer ging es vier Stunden lang zum IJsselmeer: Meine erste Regatta auf dem Meer! Seit Wochen habe ich mich darauf gefreut. Sieben Kinder vom SHM und insgesamt 72 Seglerinnen und Segler sollten teilnehmen in den Opti-Klassen A und B. Je 36 Kinder starten in den beiden Klassen.

Freitags hatten wir bei guten Windverhältnissen ein tolles Vortraining vom Leistungsstützpunkt und waren startbereit für die Regatta. Für mich war es das erste Mal, dass ich mich mit Wellengang und dessen Verhalten auseinandersetzen musste. Auch, dass ich mich vom Hafen so weit weg aufhielt, war völlig neu für mich. Aber ich sammelte dabei spannende tolle Erfahrungen.

Leider ließ der Wind nach, sodass es am Samstag sofort mit einer Startverschiebung begann. Nach etwas Warten konnten wir in B dann aber drei Läufe segeln. Die Segler*innen aus A haben vier Läufe absolviert.

Abends waren wir alle müde, aber glücklich. Und erwartungsvoll für Sonntag. Aber der Wind ließ uns im Stich. Von 11 bis 14.30 Uhr warteten wir in unseren Optis und Schlauchbooten mit unseren Trainern. Es gab Startversuche und Abbrüche. Dabei die Konzentration oben zu halten, war schwierig. Endlich gab es doch noch einen Start und das Warten war nicht umsonst.

Zum Schluss sah die Platzierung wie folgt aus:
In Opti A auf dem 1. Platz war Jonny Seekamp vom WVH, auf dem 2. Platz war Lars Schmitz vom DYC und auf dem 3. Platz war Paul Fiete Hickstein vom SCD. Vom SHM belegte Carl-Anton Stollner den 28. Platz.

In Opti B auf dem 1. Platz war Fia Echternach vom KYC, auf dem 2. Platz war Lukas Cordes vom YCL und auf dem 3. Platz war Henriette Helene Pfeiffer vom ETUF.

Vom SHM lagen Finn Langemeier auf Platz 14, Claas Pompey auf Platz 22, Luise Pütz auf Platz 27, Marleen Vogel auf Platz 30, Josua Cantzen auf Platz 34 und Jacob Kassaoui auf Platz 36.

Übrigens war es Finn Langemeiers letzte Opti-Regatta. Viel Spaß und Erfolg im Laser, lieber Finn! Außerdem war es die letzte Opti-B-Regatta von Marleen Vogel. Dir wünsche ich viel Spaß und Erfolg in Opti A, liebe Marleen!

Die Pinta samt Vortraining war ein super Erlebnis und schon jetzt weiß ich, dass ich nächstes Jahr sehr gern wieder dabei bin!

Luise

Pinta Opti Trophy 2021

Am 11.-12.09.2021 fand in Medemblik am Ijsselmeer die Landesjüngstenmeisterschaft „pinta Opti“ für Opti A+B statt.

Vom Hansa waren Jonathan, Jule, Finn, Demir, Esma und Benita und ich dabei, zusammen mit Paul und Michael vom HiSC und Lisa aus Dormagen. Am Donnerstag Abend reisten wir schon an und trainierten Freitag nochmal den ganzen Tag mit Paul Beumker als Trainer. Versorgt wurden wir von unseren mitgereisten Eltern, die für uns Brötchen holten und kochten. Gegessen wurden inmitten unserer Campingburg, wo die meisten von uns auch übernachteten.

In A waren etwa 75 Segler dabei und in B 39. Am Samstag konnten vier Wettfahrten bei mittlerem Wind gesegelt werden. Am Abend gab es Spaghetti Bolognese für die Segler und Trainer. Am Sonntag konnten nach langer Startverschiebung und drei Fehlversuchen noch zwei Läufe bei weniger Wind gesegelt werden. Zum Schluss hatte Jule in B den 2. Platz ersegelt Jonathan den 8.; Benita wurde 9., Moritz war 10., Paul 11. und Michael 14. geworden. Finn und Demir landeten in A im Mittelfeld.

Ein besonderer Dank geht an Familie Schweizer für das Vorbereiten des leckeren Mittagessens und an Procar Automobile, die uns einen tollen BMW zum Ziehen des Motorboots geliehen haben.

Insgesamt war es für alle eine schöne und gut organisierte Regatta.

Moritz

Hier ein Zeitraffervideo vom Einslippen (MP4, 25MB):

Pinta Opti-Trophy 2019: Wir waren (fast) die Besten!

Am 12.9.2019 (Donnerstag) sind wir zum IJsselmeer gefahren. Dort haben wir dann sehr gutes Vortraining mit viel Wind mit Paul Beumker genossen. Am Freitagabend kam noch Hauke Rüther, um mit Paul die Regattabegleitung zu machen.
Am Samstag fing dann die Regatta an (Pinta Opti Trophy). Am ersten Tag (Samstag) war leider nicht ganz so guter Wind. Trotzdem schafften wir es, zwei Läufe zu segeln.

Zum Abschluss des Tages gab es eine super spannende Eltern/Trainer Regatta. Unsere Eltern und Trainer ersegelten die Plätze 2, 4, 5 und 11. Auf dem Weg zum Regattafeld kenterte Hauke, richtete das Boot blitzschnell wieder auf und ließ sich trotz nasser Klamotten nicht davon abhalten, ins vordere Drittel zu segeln.

Als wir Sonntag früh um 10 Uhr wieder starteten, war richtig guter Wind. Deswegen schafften wir drei Läufe. Danach war Siegerehrung, bei der es für jeden eine Medaille und für die B-Segler dazu noch einen Werkzeugkasten gab. Am Start waren Julia, Jule, Max, Moritz, Finn und Benedikt. Noch dabei beim Training war Paul aus dem Hiltruper Segelclub und May aus Wuppertal. Ganz besonders erfolgreich waren Max Stiff in A mit dem fünften Platz und als drittbester A-Segler NRWs und Demir in B mit dem zweiten Platz.

Es war eine eine sehr schöne Regatta und nächstes Mal kommen wir gerne wieder.

Weitere Ergebnisse Opti A und Opti B

Von Jule und Julia