Fünf Nachwuchssegler des SHM nahmen am Pfingstwochenende an der diesjährigen Young Europeans Sailing vor Kiel teil, der inzwischen größten Jugendsegelveranstaltung Europas.
Bei strahlendem Sonnenschein und – nach einem chilligen Flautentag – zwei Tagen mit perfektem Segelwetter kämpften insgesamt 850 Segler/innen aus 14 Nationen in 12 Klassen um die Titel. Dabei ging es in verschiedenen Klassen auch um die deutschen Qualifikationen für die Jugend-Weltmeisterschaften des Weltsegler-Verbandes (ISAF) und für die Jugendeuropameisterschaften.
Unter der z.T. wirklich starken Konkurrenz schlugen sich die jungen Hansasegler beachtlich. Elisabeth Baumgart und Annika Werner belegten Platz 5 und Jakob von Hausen mit Frieder Billerbeck (SVWS) Platz 9 in einem Feld von 25 Piraten. In seiner ersten Regatta nach einer abiturbedingt fast zweijährigen Segelpause errang Julian-Hendrik Matschke auf seiner Europe Platz 28 in einem Feld von 67 Startern, in dem auch um die Qualifikation für die WM und Jugendeuropameisterschaft gekämpft wurde. Leonard Krüger erzielte mit Nils-Henning Hofmann (DYC) Platz 32 im 420er, der mit 110 Startern das größte Feld bei der YES stellte und in der das Gerangel um die ISAF-WM-Tickets, je eines für die beste Mädchen- und eines für die beste Jungen-Crews, besonders stark war.