Balk, 9. bis 11. Mai 2025
Kielboottraining auf dem Slootermeer bei Balk wäre doch bestimmt mal eine tolle Alternative zu den Dickschifftörns auf dem IJsselmeer – sportliches Segeln auf Revieren mit frischem Wind und mit Booten, die praktisch nicht kentern können. Da ich unsere c55s schon einige Male unbeschädigt in den Hafen zurückgebracht hatte, fühlte ich mich genügend kompetent und meldete meine Teilnahme an.

Für das diesjährige Frühjahrstraining hatten sich sechzehn Leute, drei Frauen und und dreizehn Männer, sowie ein Motorboot zusammengefunden. Die Altersspanne reichte von zarten achtzehn Jahren bis irgendwohin ins robuste Rentenalter. Die Organisation lag in den Händen von Markus, der die Übungseinheiten mit dem Motorboot begleiten wollte.

Da ich am Freitag bis zum frühen Nachmittag im Raum Köln unterwegs war, schaffte ich es nicht mehr, rechtzeitig für die Fahrgemeinschaften nach Münster zu kommen. So begab ich mich allein auf die Reise über einige Ecken mit Bussen und Bahnen. Das letzte Stück mit dem Bus führte von Heerenveen durch umliegende Dörfer zu unserem Zielort Balk. Die Landschaften boten im Licht der Abendsonne ein Bild, das ein van Gogh nicht schöner hätte malen können. In der Ferne bewegten sich Schiffsmasten durch die Gegend. Weil die Wasserläufe aufgrund der Perspektive nicht zu sehen waren, sah es so aus, als beführen die Holländer ihre Landstraßen mit Segelbooten.
So startete das Kielboot-Abenteuer für das SHM-Mitglied Raimund. Mehr erfahren unsere Mitglieder im gedruckten Hanseaten, der Anfang 2026 veröffentlicht werden soll.
Reimund O. H. (Text)
Karl-Heinz K., Markus J. (Fotos)