Hansa Cup FAM-Regatta: Spannende Wettfahrten, tolle Atmosphäre und viel Gemeinschaft
Münster, 17./18. Mai 2025
Das war ein Wochenende voller Segelsport, Sonne, Wind, Spannung und guter Laune: Der Hansa Cup am Segelclub Hansa hat gezeigt, warum der Münsteraner Aasee im Herzen der Stadt zu den schönsten Segelrevieren Westfalens gehört.

Mit insgesamt 16 Teilnehmer*innen, darunter die jüngste Teilnehmerin Eni im Alter von 7 Jahren und Benedikt im Alter von 14 Jahren, war die erste ausgetragene FAM Regatta in Münster ein echtes Highlight für die FAMAS und Zuschauer.
Am Samstag standen vier spannende Wettfahrten auf dem Programm, bei wechselhaftem Wind zwischen 3 und 4 Bft, der am Samstag per Am-Wind-Kurs zur Luv-Tonne und auch zurück zur Lee-Tonne führte – eine Herausforderung, die nur auf Münsters Aasee möglich ist. Am Sonntag folgte eine letzte Wettfahrt bei sanften 2 Bft, bei der die Teilnehmer noch einmal alles gaben.

Das Rennen um die Spitze war eng: Das Boot Drümmel lag stets mit George H. vorn, gefolgt von Jenny mit Mania B. als Steuerfrau, die sich immer wieder Kopf an Kopf duellierten. Ayesha, die als Taktikerin immer wieder für Überraschungen sorgte, kämpfte sich mit Arash E. am Steuer auf den dritten Platz. Besonders spannend war das Rennen der Rivalen Drümmel und Jenny, das bis zum Schluss offen blieb. Das vollständige Ergebnis ist hier nachzulesen.
Trotz der Trockenheit, die den Aasee nicht spurlos getroffen hat, konnten die Wettfahrten mit nicht ganz ausgekurbeltem Schwert durchgeführt werden. Manchmal kam es dennoch zu Grundkontakt und kreisenden Booten. Die FAMAS nahmen es gelassen und durch hochkurbeln des Schwertes nahm der FAM-Rumpf wieder Fahrt auf. Das Land braucht jedenfalls bald Regen. Da sind sich alle einig.

Neben den Wettkämpfen sorgte das Rahmenprogramm für eine tolle Stimmung: Übernachtende Sportler, die mit Bulli und Wohnwagen angereist waren oder im Clubhaus Übernachtungsmöglichkeit fanden, genossen morgens im Clubsaal mit Blick auf den See ihr Frühstück. Am Mittag nach der zweiten Wettfahrt gab es die beliebte Manta-Platte, Kaffee und Kuchen, bevor es weitere zwei Wettfahrten gab. Am Samstagabend wurden Spaghetti Bolognese und Pasta Napoli vom Restaurante Moro 112 serviert, gefolgt von einem geselligen Beisammensein am Ufer mit Sun downer, Feuerschale und Musik – bis in die Nacht, als der harte Kern das Gelände verließ.
Die Teilnehmer waren begeistert von Organisation und Ablauf und wünschen sich eine Zugabe im kommenden Jahr. Ziel ist es, im nächsten Jahr zehn Boote an der Startlinie zu haben und die guten Vibes der FAMAS weiter nach außen zu tragen.
Der Veranstalter Captain Jack (Arash E.) zeigt sich glücklich und dankbar, dass alles mit Unterstützung einiger Helfer*innen und teilnehmenden Sportler reibungslos verlief und die Sportler*innen die erste FAM Ranglistenregatta in Münster am Segelclub Hansa in guter Erinnerung halten und gesund und zufrieden am Sonntagnachmittag mit ihren Booten die Heimfahrt anpeilten.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Hansa Cup FAM-Regatta auf dem Aasee. Allerdings muss man nicht ein Jahr warten. Die nächste FAM Regatta in NRW wird am 19. / 20. Juli in Hilden auf dem Elbsee als deutsche Meisterschaft ausgetragen.
Arash E.