Ostseerundung von Heike und Klaus Veelker III

Westliche Ostsee, Mitte Mai bis Mitte Juni 2025

[Im Februar, April und Mai berichteten wir über die Verabschiedung der beiden Clubmitglieder zu ihrer Ostseeumrundung, den ersten Teil und den zweiten Teil ihrer Reise; in unregelmäßigen Abständen werden sie von ihren Reiseerlebnissen berichten.]

Teil 3: Swinemünde bis Fyrudden (Schweden)

Von Swinemünde ging es weiter nach Dziwnow (Polen). Die 38 sm waren nicht einfach bei 3 m hohen Wellen zu meistern, auch nicht mit einem 16 t – Boot. Der Turn am 13.05. von Dziwnow nach Kolberg wurde ein super toller Segeltag. Kolberg ist ein schöner Ort mit vielen Polenmärkten.

Hier sind wir leider eingeweht worden. Da wir um Kaliningrad einen sehr großen Bogen hätten fahren müssen, entschieden wir uns, auf die andere Ostseeseite zu wechseln und die Ostblockländer komplett auszulassen. So ging es am 20.05.25 weiter nach Nexö auf Bornholm. Hier erkundeten wir den schönen Südosten der Insel mit dem Fahrrad, da es wieder ein paar Tage lang zu heftigen Wind für die Weiterfahrt gab.

Am 26.05. ging es weiter nach Allinge, und wir besuchten dort die Burgruine Hammerhus. Lohnt sich, da man einen sehr weiten Blick über die Ostsee werfen kann. Nach einer sehr schaukeligen Überfahrt landeten wir dann in Simrishamn. Als nächste Station wurde die Insel Hanö in der Hanöbucht angesteuert. Tolle Insel mit fast zahmen Dammhirschen, wovon es auf der Insel ca. 200 Tiere gibt. Die nächste Insel hieß Hasslö.

Nach dieser Zwischenstation war Sandhamn der nächste Stopp am Ende der Hanöbucht. Uitklippan ließen wir rechts liegen. Am 02.06. liefen wir in Kalmar im Kalmarsund ein, und machten im Stadthafen fest. Kalmar ist eine große Stadt mit allen Möglichkeiten. Hier haben wir auch unsere demolierte Bugleiter geradebiegen lassen. Am 05.06.25 setzten wir zur Insel Öland nach Borgholm über. Von Borgholm liefen wir in Figeholm ein. Hier wurde unser erstes Mannöver „Anlegen an Heckbojen“ fällig. Dank der Hilfe unserer Bootsnachbarn klappte auch das. Wir hatten uns natürlich eine zu kleine Box ausgesucht…

Von Figeholm fuhren wir durch die Schären nach Västervik, der Heimatstadt vom ABBAsänger Björn (https://www.segelclub-hansa.de/2021/10/17/sweden-meets-greece-oder-hoehepunkt-eines-flottillentoerns-2021/; Hinweis der Redaktion). Björn ließ auch den Hafen, in dem wir lagen, und ein Hotel bauen. Hier blieben wir einen Tag, fuhren mit den Fahrrädern los und erkundeten die Schären um Västervik.

Und weiter ging es am 08.06.25 durch die Schären nach Fyrudden. Es ist schon aufregend, wenn du durch betontes Fahrwasser fährst, und deine App sagt dir, dass du rechts raus musst. Es geht dann ohne Tonnen weiter und du verlässt dich nur auf die App und die Tiefenangaben der Seekarten.

Nach nun ins gesamten 984 Seemeilen werden wir morgen die 1.000 wohl voll machen.

Fazit:
Zurückgelegte Seemeilen seit Swinemünde: 429 sm.
Wetter: durchschnittlich sonnig / bedeckt, teilweise Regen.
Wind: von 0 – 5 Bft war alles dabei.
Durchschnittliche Reisezeit pro Tag: 6-7 Stunden.

Herzlichst Eure
Heike und Klaus Veelker